bulldog666
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2008
- Beiträge
- 40
Hallo,
da mir dieses Forum von einem Verwandten (der ist zwar auch recht gut bewandert aber nicht immer auf dem neuesten Stand) empfohlen wurde möchte ich hier mal mein Glück versuchen - vielleicht könnt ihr mir bei der Komponentenauswahl (von der CPU bis zum Gehäuse) für meinen neuen Rechner mit Tipps behilflich sein.
Was er können sollte bzw. nicht unbedingt können muss:
- Photoshop sollte gut darauf laufen, ich mache doch einiges an Bildbearbeitung
- AHCI sollte möglich sein
- im Gehäuse sollte Platz für 2x Icybox IB-169SK-B Wechselrahmen + 1 DVD-Brenner sein
- da ich nicht so der Technik-Crack bin, spielt die Übertaktbarkeit keine große Rolle (da lass ich wohl lieber wie bisher die Finger von)
- einigermaßen leise (ich weiß, die Angabe ist leider sehr schwammig) sollte er sein, da er im Wohnzimmer stehen wird
- einigermaßen stromsparend wäre natürlich auch nicht schlecht - aber das ist ja auch sehr relativ
- das Gehäuse sollte vielleicht nicht unbedingt schwarz sein (siehe: Standort Wohnzimmer)
- es sollte mindestens 720p Material drauf lauffähig sein
Das dürfte aber wohl nicht zu schwierig sein, denn die laufen auf meinem momentanen Dell Dimension 5150 auch schon.
1080p wäre natürlich auch nicht schlecht bzw. später eventuell mal Blu-ray (bei letzterem tut´s momentan erst mal der Standalone Player).
- Videoschnitt ist auch ein (kleines) Thema - allerdings ist das nicht so wichtig.
Irgendwann steht mal an z.B. eine Tonspur von VHS auf ein DVD-Bildspur zu packen weil es die alte Synchronisation nicht auf die DVD geschafft hat.
- folgende Anschlüsse werden benötigt:
HDMI -> für die Verbindung zum LCD-TV (evtl. reicht sogar DVI)
VGA -> zum 19" Zoll-TFT
- die Möglichkeit später mal einen dritten Bildschirm anschließen zu können sollte wenn möglich vorhanden sein.
Optischer Audio-Ausgang zum Verstärker (5.1)
- Netzwerkanschluß für´s DSL
Ich hab mich schon mal etwas in div. Foren umgesehen und bin da auf folgendes Mainboard gestossen:
Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD 780G AM2+ (oder Gigabyte GA-MA78GM-S2H AMD 780G AM2+).
Ich habe mich schon etwas in dieses Board "verliebt"
, bin mir aber nicht sicher ob es für meine Zwecke geeignet ist.
Das hat sich für mich schonmal ganz gut angehört und wäre ja vielleicht eine Basis. Vor allem die vielen Anschlüsse die ich benötige, sind da ja schon mit dabei.
Da hier ja Grafik und Sound onboard sind (wenn ich das richtig gesehen habe), wäre es da vielleicht eine Option erst mal ohne zusätzliche Grafik- bzw. Soundkarte zu starten? Oder wäre er da zu schwach auf der Brust?
CPU
?
Kühler
?
Board
evtl. das erwähnte Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD 780G AM2+ ?
Speicher
Könnte aus meinem alten Rechner noch zwei Corsair VS1GB533D2 1024 MB entbehren...
Oder macht das keinen Sinn weil die dann bremsen?
Grafikkarte
?
Festplatte
evtl. eine aus der Samsung SpinPoint F1-Reihe ?
DVD-Brenner
?
Netzteil
?
Gehäuse
?
Budget:
Bin schon bereit lieber gleich Geld für was ordentliches auszugeben, die allerneuesten, teuersten Sachen müssen es dann aber auch nicht sein.
Ich bin bis jetzt mit dem guten Mittelmaß immer recht gut gefahren.
So, wer es tatsächlich geschafft hat sich das alles bis hier durchzulesen dem sei schon mal gedankt!
Und schon mal vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps und Vorschläge.
da mir dieses Forum von einem Verwandten (der ist zwar auch recht gut bewandert aber nicht immer auf dem neuesten Stand) empfohlen wurde möchte ich hier mal mein Glück versuchen - vielleicht könnt ihr mir bei der Komponentenauswahl (von der CPU bis zum Gehäuse) für meinen neuen Rechner mit Tipps behilflich sein.
Was er können sollte bzw. nicht unbedingt können muss:
- Photoshop sollte gut darauf laufen, ich mache doch einiges an Bildbearbeitung
- AHCI sollte möglich sein
- im Gehäuse sollte Platz für 2x Icybox IB-169SK-B Wechselrahmen + 1 DVD-Brenner sein
- da ich nicht so der Technik-Crack bin, spielt die Übertaktbarkeit keine große Rolle (da lass ich wohl lieber wie bisher die Finger von)
- einigermaßen leise (ich weiß, die Angabe ist leider sehr schwammig) sollte er sein, da er im Wohnzimmer stehen wird
- einigermaßen stromsparend wäre natürlich auch nicht schlecht - aber das ist ja auch sehr relativ
- das Gehäuse sollte vielleicht nicht unbedingt schwarz sein (siehe: Standort Wohnzimmer)
- es sollte mindestens 720p Material drauf lauffähig sein
Das dürfte aber wohl nicht zu schwierig sein, denn die laufen auf meinem momentanen Dell Dimension 5150 auch schon.
1080p wäre natürlich auch nicht schlecht bzw. später eventuell mal Blu-ray (bei letzterem tut´s momentan erst mal der Standalone Player).
- Videoschnitt ist auch ein (kleines) Thema - allerdings ist das nicht so wichtig.
Irgendwann steht mal an z.B. eine Tonspur von VHS auf ein DVD-Bildspur zu packen weil es die alte Synchronisation nicht auf die DVD geschafft hat.
- folgende Anschlüsse werden benötigt:
HDMI -> für die Verbindung zum LCD-TV (evtl. reicht sogar DVI)
VGA -> zum 19" Zoll-TFT
- die Möglichkeit später mal einen dritten Bildschirm anschließen zu können sollte wenn möglich vorhanden sein.
Optischer Audio-Ausgang zum Verstärker (5.1)
- Netzwerkanschluß für´s DSL
Ich hab mich schon mal etwas in div. Foren umgesehen und bin da auf folgendes Mainboard gestossen:
Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD 780G AM2+ (oder Gigabyte GA-MA78GM-S2H AMD 780G AM2+).
Ich habe mich schon etwas in dieses Board "verliebt"

Das hat sich für mich schonmal ganz gut angehört und wäre ja vielleicht eine Basis. Vor allem die vielen Anschlüsse die ich benötige, sind da ja schon mit dabei.
Da hier ja Grafik und Sound onboard sind (wenn ich das richtig gesehen habe), wäre es da vielleicht eine Option erst mal ohne zusätzliche Grafik- bzw. Soundkarte zu starten? Oder wäre er da zu schwach auf der Brust?
CPU
?
Kühler
?
Board
evtl. das erwähnte Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD 780G AM2+ ?
Speicher
Könnte aus meinem alten Rechner noch zwei Corsair VS1GB533D2 1024 MB entbehren...
Oder macht das keinen Sinn weil die dann bremsen?
Grafikkarte
?
Festplatte
evtl. eine aus der Samsung SpinPoint F1-Reihe ?
DVD-Brenner
?
Netzteil
?
Gehäuse
?
Budget:
Bin schon bereit lieber gleich Geld für was ordentliches auszugeben, die allerneuesten, teuersten Sachen müssen es dann aber auch nicht sein.
Ich bin bis jetzt mit dem guten Mittelmaß immer recht gut gefahren.
So, wer es tatsächlich geschafft hat sich das alles bis hier durchzulesen dem sei schon mal gedankt!

Und schon mal vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps und Vorschläge.
