[Kaufberatung] Aufrüsten [Cpu; Mainboard; Ram; Graka; HD] 500€

MrWichtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2008
Beiträge
111
Ort
Hamburg
Moin leute!

Also ich helfe nem Kumpel seinen Rechner aufzurüsten.
Momentan hat er noch nen Athlon Xp 3000+, 1gb ram, radeon 9800pro und ein billiges asrock board.
;)


Jetzt soll was neues her, wie im Titel beschrieben erstmal nur Cpu; Mainboard; Ram; Graka; HD. Ob das Netzteil was er erst kürzlich gekauft hat reicht, wird man sehen.

Die Kiste wird nur zum surfen, daddeln und Filmchen gucken benutzt.


Also was meint ihr, ein schnelles Intel Dual Core System oder doch ein x4 9950?
Er will den Pc in den nächsten 3 Jahren sicherlich nicht groß Aufrüsten, ich weiß, dass Pc's in der Preisklasse nicht wirklich zukunftssicher sind für so eine lange Zeit, aber es sollte halt das Optimum sein.


Von daher tendiere ich momentan zum X4, den ich ihm noch ein bischen übertakten würde (strom zahlt (noch) sein Daddy).

Ich hab leider von Amd Boards gar keine Ahnung mehr, da ich zuletzt ein Sockel 939 Board mit einem AMD Prozessor bestückt habe.
Also Bitte ich um Hilfe :)
Für die HD sollte man wohl so 60 € zurücklegen, als Graka gibts zu ner HD 4850 in der Preisklasse wohl auch keine Alternative.



ZU guter Letzt wie schau es aus mit den neuen Prozessoeren von AMD, gibts schon informationen was der Deneb ehältlich sein wird? Lohnt es sich dann evtl. zu warten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin leute!

Also ich helfe nem Kumpel seinen Rechner aufzurüsten.
Momentan hat er noch nen Athlon Xp 3000+, 1gb ram, radeon 9800pro und ein billiges asrock board.
;)


Jetzt soll was neues her, wie im Titel beschrieben erstmal nur Cpu; Mainboard; Ram; Graka; HD. Ob das Netzteil was er erst kürzlich gekauft hat reicht, wird man sehen.

Die Kiste wird nur zum surfen, daddeln und Filmchen gucken benutzt.


Also was meint ihr, ein schnelles Intel Dual Core System oder doch ein x4 9950?
Er will den Pc in den nächsten 3 Jahren sicherlich nicht groß Aufrüsten, ich weiß, dass Pc's in der Preisklasse nicht wirklich zukunftssicher sind für so eine lange Zeit, aber es sollte halt das Optimum sein.


Von daher tendiere ich momentan zum X4, den ich ihm noch ein bischen übertakten würde (strom zahlt (noch) sein Daddy).

Ich hab leider von Amd Boards gar keine Ahnung mehr, da ich zuletzt ein Sockel 939 Board mit einem AMD Prozessor bestückt habe.
Also Bitte ich um Hilfe :)
Für die HD sollte man wohl so 60 € zurücklegen, als Graka gibts zu ner HD 4850 in der Preisklasse wohl auch keine Alternative.



ZU guter Letzt wie schau es aus mit den neuen Prozessoeren von AMD, gibts schon informationen was der Deneb ehältlich sein wird? Lohnt es sich dann evtl. zu warten?

@ MrWichtel

Also wen dein Kumpel nur Filme kuckt,und Surfen tut,dan würde es auch ein Dual Core CPU tun,weil eine 4 Kern CPU ist meine Meinung nach Heute noch nicht sinvoll,kostet nur mehr Geld.

Dies würde ich dir enpfählen

AMD Athlon X2 5400 Blach Edition für ca 70 €
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2

CPU Kühler für 17 €
http://www.alternate.de/html/produc..._Pro_PWM/125346/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Kühler

Kostet 114 €
Asus/M3N-HD ist mit onboard Grafik ausgestattet mit einer Geforce 8300 für zu Surfen und für Filme kucken vollkommen ausreichend,aber so kann man noch eine Grafikkarte nachrüsten,auf dem Mainboard ist auch SLI enthalten. http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+

2 GB Corsair Speicher 44 €
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

Festplatte ist eine samsung 160 GB SATA 2.
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll

So würde es bis hier hin auf 280 € kommen.

Was für ein Netzteil hat dein Kumpel den ?

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten!

Also mit Daddeln meinte ich Zocken/ Spielen, entschuldigung, dass das zu Verwirrungen geführt hat ;-). Sollte z.B. auch GTA 4 schaffen.

Preislich natürlich sehr atttraktiv, allerdings ist er durch aus gewillt wirklich 400- 500 € auszugeben. Von daher würde ich schon zumindest 4 gb ram in betracht ziehen.

Mit welchem Intel ist der 5400+ denn zu vergleichen?
Das Mainboard braucht keine onboard Gradik und sollte wens geht halt auch den neuen Deneb unterstützen.


Edit: 1. gezockt wird auf nem 19" TFT
2. NT: eher noname 500 Watt mit 30 a @12v schiene,
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten!

Also mit Daddeln meinte ich Zocken/ Spielen, entschuldigung, dass das zu Verwirrungen geführt hat ;-). Sollte z.B. auch GTA 4 schaffen.

Preislich natürlich sehr atttraktiv, allerdings ist er durch aus gewillt wirklich 400- 500 € auszugeben. Von daher würde ich schon zumindest 4 gb ram in betracht ziehen.

Mit welchem Intel ist der 5400+ denn zu vergleichen?
Das Mainboard braucht keine onboard Gradik und sollte wens geht halt auch den neuen Deneb unterstützen.


Edit: 1. gezockt wird auf nem 19" TFT
2. NT: eher noname 500 Watt mit 30 a @12v schiene,

kein Problem,aber wen du 4 GB holst dan muss du auf einen 64 Bit Betriebsystem umsteigen,weil 32 Bit Betriebsystem unterstützt nur 3GB.

Onboard Grafik haben die neuen Mainboards alle bei AMD,den Onboard Grafik kann man aber abschalten.

Zum Spielen würde ich dir diese enpfählen 9600 GT OC Edition 108 €
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

500W Coba IT8500VG Kostet ca 57 €
Netzteil ist dieses 500W Coba IT8500VG Kostet ca 57 € ich würde an deiner Stelle ein neues Netzteil kaufen,weil die Aktuellen Netzteile die neuen Anschlüsse haben.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg 20€ auf die 9600GT drauf und du kriegst die Radeon 4850, die schon ein gutes Stück besser ist
 
Also bei 500€ ist das schon knapp mit der Zukunft :(

Als Intel geht der 7200 (mit OC) als 2kern-variante (100€)
http://www.hardwareschotte.de/hardw...58/preis_INTEL+Core2+Duo+E7200+EU80571PH0613M
oder der Q6600 als 4kerner (150€)
http://www.hardwareschotte.de/hardw...INTEL+Core2+Quad+Q6600+G0+HH80562PH0568MSLACR

Beim Q6600 hätte er genug zukunft... ich bin ja eher der AMD-Fan weil ich die derzeit oft verkaufe im OC-Komplett-System

Entweder ein X3-8450 OC auf "3x2,7Ghz" übertaktet für 80€
WEIL: http://www.os-informer.de/aid,66560...C-Systemanforderungen_von_Grand_Theft_Auto_4/
ODER
ein X4-9550 OC auf 4x2,6Ghz übertaktet (120€)
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9276921/preis_AMD+Phenom+X4+9550+HD9550WCJ4BGH


Beim Ram Empfehle ich 4GB-PC-1000 Ram für 56€
http://www.hardwareschotte.de/hardw...GB+2er+Kit+GSKILL+F2-8000CL5D-4GBPQ+EPP+Ready

könnte da jetzt weiter machen.... sind aber noch mehr da :btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Problem,aber wen du 4 GB holst dan muss du auf einen 64 Bit Betriebsystem umsteigen,weil 32 Bit Betriebsystem unterstützt nur 3GB.

Onboard Grafik haben die neuen Mainboards alle,den Onboard Grafik kann man aber abschalten.

Zum Spielen würde ich dir diese enpfählen 9600 GT OC Edition 108 €
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

500W Coba IT8500VG Kostet ca 57 €
Netzteil ist dieses 500W Coba IT8500VG Kostet ca 57 € ich würde an deiner Stelle ein neues Netzteil kaufen,weil die Aktuellen Netzteile die neuen Anschlüsse haben.

MFG Evildead

@MrWichtel

Lass dir keinen Bären aufbinden. Du kannst mit 4GB Ram selbstverständlich weiterhin 32bit OS` benutzen. Es werden dann halt von den 4GB nur 3GB erkannt. Das stellt aber kein Problem dar. Momentan würdest du sowieso keinen Unterschied merken, ob du drei oder vier GB Arbeitsspeicher hast. Bei einem 64bit System wären 4GB ohnehin schon ein bißchen wenig, da es aufgrund anderer Strukturen Speicherintensiver ist. Da wären dann 8GB empfehlenswert.
Bau einfach 4GB Speicher ein und verwende das alte OS weiter.

Und selbstverständlich gibt es auch Mainboards ohne Onboardgrafik. Zumindest bei Sockel775
 
@MrWichtel

Lass dir keinen Bären aufbinden. Du kannst mit 4GB Ram selbstverständlich weiterhin 32bit OS` benutzen. Es werden dann halt von den 4GB nur 3GB erkannt. Das stellt aber kein Problem dar. Momentan würdest du sowieso keinen Unterschied merken, ob du drei oder vier GB Arbeitsspeicher hast. Bei einem 64bit System wären 4GB ohnehin schon ein bißchen wenig, da es aufgrund anderer Strukturen Speicherintensiver ist. Da wären dann 8GB empfehlenswert.
Bau einfach 4GB Speicher ein und verwende das alte OS weiter.

Und selbstverständlich gibt es auch Mainboards ohne Onboardgrafik. Zumindest bei Sockel775

@ mongobongo

Ja sicher kann er bei ein 32 Bit Betriebsystem auch 4 GB rein tun,
aber es werden dan nur 3 GB erkannt,da wird nur Unnutz Ram verschenkt,weil wen er nur 32 Bit Betriebsystem drauf hat,dan kann er auch 2*1 GB und 2*512 MB holen.

Aber bei ein 64 Bit Betriebsystem,reichen schon 3 GB bis 4 GB volkommen aus,(die 64 Bit Achitektur hat ja ein Vorteil und soll ja kein Nachteil sein).

@ MrWichtel

Wen du 4 GB Ram holst,dan würde ich auch sofort enpfählen 64 Bit Betriebsystem drauf tun,ist eigentlich Logisch.

Bei 3 GB bis 4 GB Ram bis du bei 64 Bit Betriebsystem gut dabei

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh