Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@ Kaptan pass mal auf ich erkläre es dir,
Stell dir vor du bist eine von den dicken Festplatten Nadeln die dieses nervende Rattergeräusch der Veli´s immer herrvorrufen beim platte absuchen,und nun stell dir eine riesengrosse platte vor mit 150 kilometern umfang und eine mit 300 kilometern umfang und da hab ich nun irgendwo ne leckere schönheit versteckt und du hast nur 4,2 ms zeit so ne superbraut zu finden,ich glaube du würdest mit 10000 umdrehungen loswirbeln,und jetzt denk mal nach ^^
ich sag dir verdammt heiss die Braut =)
Ich dachte die sind recht laut ???sonst ist die auch kein Brüller
Die 300GB-Velo hat 2 Platter, die 150GB-Version nur einen, also sind sie vom Speed her ziemlich gleichschnell, die 150er dürfte aber leiser sein, da sie weniger Leseköpfe hat, nämlich nur 2 statt 4 (einer pro seite)![]()
Mal neugierdehalber, woher weißt Du das? In Datenblättern bei WD kann ich da nix finden. Und am Gewicht festgemacht läßt sich das für mich auch nicht schlußfolgern. ??
Hier aus dem ForumIrgendwo geistert der Sammelthread zur Velociraptor rum.
Das lässt sich auch ableiten:
Die "alte" Raptor gibt es in 36, 74, und 150GB, wobei die 74er und die 150er aus einer Serie stammt, und da sie die gleichen Platter nutzen, hat die 150er mehr Platter.
Da es mit heutiger Technologie nicht möglich ist, 300GB auf einen 2,5"-Platter zu pressen, müssen es mindestens 2 Platter sein. Die Datendichte ist im Vergleich zur alten Raptor gestiegen, weil die Dauertransferrate gestiegen ist. Das spricht für 150GB/Platter.
kommt auf deine Anwendungen an, würde aber sagen minimal
die VR dürfte leiser sein
was mehr bringt als einfach zu wechseln, wenn du beide Platten verwendest und auf einer Programme und auf der anderen das System hast, statt alles incl. pagefile auf einer![]()