Ja, esläuft besser, 5 Prozent cpu overclock merkt man, wer was anderes sagt lügt. Dazu habe ich noch den htt von 840 auf 1050 gehoben, da gabs auch einen Unterschied, obwhol die meisten sagen es bringt nichts, jedes bischen OC hilft.
Jetzt habe ich sowieso genug antworten, ich werde mir jetzt überlegen, was ich mache.
jedes bissl OC hilft vllt, wenn du wirklich die Leistung brauchst, aber dir gehts um den Desktop Betrieb, wie du ja zu genüge erklärt hast...
Übrigens, entweder bin ich zu blöd dazu, oder du bist sowas von hypersensibel, aber ich merke es noch net mal wenn meine CPUs sind von 3 auf 2GHz in den Stromsparmodus legen... (da tritt kein Ruckeln oder was auch immer auf, es läuft alles so weiter wie sonst)
Und pass auf, ich setze noch einen oben drauf, es gibt sogar Spiele/Benches, bei welchen man den CPU Takt nicht mal spürt, ob der nun bei 2 oder 3GHz ist...
Du weisst schon, was der HTT ist ... ?
Stell Dir eine Autobahn vor. Mit drei Spuren. Jetzt stell Dir vor, die Autobahn haette vier Spuren. Was passiert? Genau. Nix. Alle Autos sind noch so schnell wie vorher auch. Die Autobahn ist einfach bloss breiter geworden.
Ich bin raus. Lesen ist hier eh lustiger.
Autobahn ist eventuell vllt biss das falsche Beispiel, ne normale einspurige Straße tuts besser, finde ich, da bei der Autobahn mit 3 auf 4 spuren ja dann 4 Datenpakete gleichzeitig "fahren" könnten. Was ja beim HTT Link net der Fall ist.
Daher einspurige Straße, welche von 3m breite auf 4m breite verbreitert wurden, bringt einem nur nix, wenn die Straße so wenig befahren ist, dann es zu keinem Stau kommt.
Klar weiß ich was HTT ist und Warum gibt es denn den 6400 Plus der wesentlich bessere Ergebnisse in Benchmarks hat wie der 6000+, der HT bringt auch was, manche Overclocker hier sagen, beim Phenon würde er mehr bringen wie Cpu Übertaktung. Ich werde jetzt nichts mehr shcreiben weil für euch jede CPU gleich viel Leistung hat und OC bei keinem Gerät, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und CPU was bringt und HTT Erhöhung bringt laut euch auch nichts weil dann die Autobhan lerrer ist, dann staut es sich allerdings weninge.r In anderen Wroten mehr Daten können durch den channel fließen um von der CPU bearbeitet zu werden. Aber nach euren theorien bringt OC überhaupt nichts, egal was für eine Komponente und laut euch ist der AMd ein sehr schneller Prozessor obwohl er in Benchmarks beschiessen darsteht aber ihr würdet sagen, Benchmarks sind falsch und nur bei Intel werden hohe Ergebnisse gezeigt, ihr Noobs.
Warum steht wohl der 6400+ gegenüber nem 6000+ besser dar, logisch, er hat 200MHz mehr Takt. Was sich aber auch nur im Lastbetrieb merken lässt (und selbst da ist der Unterschied sehr gering)
Zum Phenom, du weist schon das ein Phenom bis auf minimale Unterschiede die gleiche Leistung in nem AM2 und nem AM2+ Sockel liefert?
Heist soviel wie, dein Argument mit dem HTT LInk löst sich quasi in Luft auf...
Und ja, im Grunde hast du recht damit, das wir das sagen, denn es geht hier um 2D Desktopbetrieb. Da gibt es keinen Unterschied, weil die Geräte nicht ausgelastet werden und die merkbaren Verzögerungen Softwaregesteuert sind.
Noch mal zur Autobahn, also dein Argument ist Sinnfrei, klar können mehr Daten durch die "Autobahn", aber wo sollen die Herkommen, wenn nicht mehr Daten anfallen, wird es nicht schneller. Und das ist denke ich mal Fakt, das der 1GHz HTT Link den es seit S939er Zeiten gibt, mehr als ausreicht um alle anfallenden Daten zum Chipsatz usw. zu transportieren.
Und zum letzten, deine CPU ist bei weitem nicht schlecht... sie ist in etwa wohl mit nem C2D mit ca. 2,6-2,8GHz zu vergleichen.
Mehr auch nicht...
Das reicht aber in nahezu jeder Anwendung mehr als aus, außer du betreibst massive Videobearbeitung o.Ä.
EDIT:
@maeni_93
jo mein PC ist zu laut, liegt aber net an der Grafikkarte, der Grundgeräuschpegel ist so hoch, das man selbst 50-55% Lüfterspeed von der Reverenz HD4870 nicht aus dem Gesamtgeräusch heraushört. Aber

Mir ist die Lautstärke egal, solange es schön kühl bleibt und schnell ist, kann es von mir aus auch krach machen
