Irgendeine leise 3870, die sehr stark übertakten kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe mit einem englischen Freund geredet und er hat mir gesagt, dass die Vista oberfläche 3D ist und die Leistung von der Grafikkarte bezieht, desweiteren hat er gesagt, dass eine schnelle Grafikarte die vista Leistung auch erhöht, warum gibt es dann ein Rating unter den Systemeigenschaften wo die Grafikleistung für Vista Aero benottet wird?

Aber reden wir besser nicht weiter davon. Die 512 Mb ATIs sind besser wie die 512 MB nVidia karten

Du gehste ja nicht mal selber auf deine Fragen ein, geschweige denn auf die Antworten die du dazu bekommst...

alle paar Stunden kommen völlig neue, das (eigene) Thema verfehlende Aussagen dazu ...

-> *Quadrupel-Plonk* :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe mit einem englischen Freund geredet und er hat mir gesagt, dass die Vista oberfläche 3D ist und die Leistung von der Grafikkarte bezieht(...)

Verknappt, aber immerhin nicht voellig falsch.

(...)desweiteren hat er gesagt, dass eine schnelle Grafikarte die vista Leistung auch erhöht(...)

Dein PC hat sicher einen Taster zum Einschalten? Angenommen, Du baust nun einen groesseren Taster ein - wird Dein PC davon schneller? Eben. Die These, eine schnelle Grafikkarte wuerde VISTA beschleunigen, ist ebenso falsch. Das GUI wird unter AERO teils von der Grafikkarte erzeugt - mehr nicht. Jede AERO-faehige Grafikkarte am Markt ist dafuer mehr als ausreichend schnell. Eine uebertaktete Grafikkarte baut das GUI nicht schneller auf - das Betriebssystem reguliert den Aufbau. Was Du fuer eine Verzoegerung haelst, ist gewollter Teil der Benutzerfuehrung. Aber wie Du schon richtigerweise vorgeschlagen hast:

reden wir besser nicht weiter davon.

Es bringt sowieso nichts. Anstatt Dich damit zu beschaeftigen, wie Dein PC / Betriebssystem funktioniert, drehst Du lieber an irgendeiner Taktschraube, erigierst wegen irgendwelcher Geschwindigkeitszuwaechse, die es ausserhalb Deines Dickschaedels nicht gibt und erklaerst alle zu Deppen, die Dich darauf hinweisen.

Die 512 Mb ATIs sind besser wie die 512 MB nVidia karten

In 3D mag das auf einige Modelle zutreffen. In 2D... ach, vergiss es einfach. Du begreifst es ja doch nicht.

:wall:
 
Am besten kauf diese Karte hier, dann solltest du in nächster Zeit keine Probleme mehr haben. Wenn der Speicher dann mal voll ist, sag mir bescheid!

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a357581.html

Sorry, aber 20 User sagen dir wie es ist, und du bist so engstirnig das du dich dagegen wärst dieses wissen aufzunehmen! Anstatt zu versuchen zu verstehen bleibst du stur auf deiner Meinung sitzen. Das die Karte Win beschleunigt ist blödsinn, und du bildest dir da zu 100% was ein.

Genau so behaubtest du das deine CPU zu schwach für Google Earth ist und es deswegen ruckelt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10354561&postcount=6
 
Zuletzt bearbeitet:
Lernressistent ^^
 
Klar ruckelt google earth wegen der cpu, ich hab sie übertaktet und jetzt ruckelt es wenier, eine 8600Gts OC ist zwar nicht die stärkste karte mehr aber sie kannaufjedenfall grobe google earth texturen flüssig rendern. Was labert ihr für ein scheiss, ich bin nicht lehrresistent, wenn ich nicht gleich eurer meinung zustimm meckert ihr. Ich wollte nur wissen, wie viel speicher die karte haben darf, jetzt weiß ich und werde mir eine 512 Version hollen, oder ich werde dauerhaft windows vista 64 installieren, allerdings weiß ich nicht ob es buggy ist wegen Treibern, muss mich noch erkundigen.
 
Da muß ich grad mal lachen, Google Earth lief bei mir mit einem PentiumIII-800MHz und ner Geforce4 auf 1024x768 und mittleren Details schon Flüssig!
Bei einem halbwegs aktuellen PC muß das flutschen wie nix!
 
Leute wie wär wenn ihr diesen überflüssigen thread mal einfach das zeitliche segnen lasst und nichts mehr zu dem ganzen unsinn schreibt ?

MfG
 
Leute wie wär wenn ihr diesen überflüssigen thread mal einfach das zeitliche segnen lasst und nichts mehr zu dem ganzen unsinn schreibt ?

MfG

die versuchen doch alle nur zu helfen also lass sie doch ...

um das chaos perfekt zu machen redest du ihm jetzt noch ne 260GTX die er dann sehr aber sowas von sehr viel übertakten kann so wie du :wink:
 
die versuchen doch alle nur zu helfen also lass sie doch ...

um das chaos perfekt zu machen redest du ihm jetzt noch ne 260GTX die er dann sehr aber sowas von sehr viel übertakten kann so wie du :wink:

???Was soll dein Komentar siehst du ein wort wo ich von meiner karte geredet habe. Bei manchen leuten blicke ich nicht durch :hmm:

Und wei soll man jemandem helfen der keine hilfe will,gibt eigentlich keinen sinn .Er muss ja wissen was er macht,wenn er dabei auf die Schnauze fällt sein eigenes verschulden!
 
???Was soll dein Komentar siehst du ein wort wo ich von meiner karte geredet habe. Bei manchen leuten blicke ich nicht durch :hmm:

Und wei soll man jemandem helfen der keine hilfe will,gibt eigentlich keinen sinn .Er muss ja wissen was er macht,wenn er dabei auf die Schnauze fällt sein eigenes verschulden!

merkste was ?

dein post war überflüssig meiner auch ...
 
Klar ruckelt google earth wegen der cpu, ich hab sie übertaktet und jetzt ruckelt es wenier, eine 8600Gts OC ist zwar nicht die stärkste karte mehr aber sie kannaufjedenfall grobe google earth texturen flüssig rendern. Was labert ihr für ein scheiss, ich bin nicht lehrresistent, wenn ich nicht gleich eurer meinung zustimm meckert ihr. Ich wollte nur wissen, wie viel speicher die karte haben darf, jetzt weiß ich und werde mir eine 512 Version hollen, oder ich werde dauerhaft windows vista 64 installieren, allerdings weiß ich nicht ob es buggy ist wegen Treibern, muss mich noch erkundigen.

Durch 150MHz mehr soll es weniger ruckeln?

Du sollst auch keine Meinung stur annehmen, du sollst nur verstehen warum so viele Menschen anderer Meinung sind als du.

Kannst du dir nicht vorstellen, das es sehr schwer ist jemandem etwas zu erklären, der nicht bereit ist etwas auf/anzunehmen?

Egal in welchem Forum du fragst, es wird immer die gleiche Antwort geben.
 
Ja, esläuft besser, 5 Prozent cpu overclock merkt man, wer was anderes sagt lügt. Dazu habe ich noch den htt von 840 auf 1050 gehoben, da gabs auch einen Unterschied, obwhol die meisten sagen es bringt nichts, jedes bischen OC hilft.

Jetzt habe ich sowieso genug antworten, ich werde mir jetzt überlegen, was ich mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, esläuft besser, 5 Prozent cpu overclock merkt man, wer was anderes sagt lügt.

Oder hat einen vollen Geschirrschrank. (scnr)

Dazu habe ich noch den htt von 840 auf 1050 gehoben, da gabs auch einen Unterschied, obwhol die meisten sagen es bringt nichts, jedes bischen OC hilft.

Du weisst schon, was der HTT ist ... ?

Stell Dir eine Autobahn vor. Mit drei Spuren. Jetzt stell Dir vor, die Autobahn haette vier Spuren. Was passiert? Genau. Nix. Alle Autos sind noch so schnell wie vorher auch. Die Autobahn ist einfach bloss breiter geworden.

Ich bin raus. Lesen ist hier eh lustiger.
 
Ja, esläuft besser, 5 Prozent cpu overclock merkt man, wer was anderes sagt lügt. Dazu habe ich noch den htt von 840 auf 1050 gehoben, da gabs auch einen Unterschied, obwhol die meisten sagen es bringt nichts, jedes bischen OC hilft.

Jetzt habe ich sowieso genug antworten, ich werde mir jetzt überlegen, was ich mache.

hört hört ...

5% von einer 3ghz cpu sind 150mhz und die merkst du ?

jetzt wirds Olympisch
 
Klar weiß ich was HTT ist und Warum gibt es denn den 6400 Plus der wesentlich bessere Ergebnisse in Benchmarks hat wie der 6000+, der HT bringt auch was, manche Overclocker hier sagen, beim Phenon würde er mehr bringen wie Cpu Übertaktung. Ich werde jetzt nichts mehr shcreiben weil für euch jede CPU gleich viel Leistung hat und OC bei keinem Gerät, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und CPU was bringt und HTT Erhöhung bringt laut euch auch nichts weil dann die Autobhan lerrer ist, dann staut es sich allerdings weninge.r In anderen Wroten mehr Daten können durch den channel fließen um von der CPU bearbeitet zu werden. Aber nach euren theorien bringt OC überhaupt nichts, egal was für eine Komponente und laut euch ist der AMd ein sehr schneller Prozessor obwohl er in Benchmarks beschiessen darsteht aber ihr würdet sagen, Benchmarks sind falsch und nur bei Intel werden hohe Ergebnisse gezeigt, ihr Noobs.
 
laut euch ist der AMd ein sehr schneller Prozessor obwohl er in Benchmarks beschiessen darsteht aber ihr würdet sagen, Benchmarks sind falsch und nur bei Intel werden hohe Ergebnisse gezeigt, ihr Noobs.

warum haste dann nen AMD NuB ?
 
Weil ich sehr dum wahr und falsch beraten wurde und weil schnell und billig ein neuer PC her musste, ich mag AMD nicht mehr.
 
Klar weiß ich was HTT ist und Warum gibt es denn den 6400 Plus der wesentlich bessere Ergebnisse in Benchmarks hat wie der 6000+, der HT bringt auch was, manche Overclocker hier sagen, beim Phenon würde er mehr bringen wie Cpu Übertaktung. Ich werde jetzt nichts mehr shcreiben weil für euch jede CPU gleich viel Leistung hat und OC bei keinem Gerät, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und CPU was bringt und HTT Erhöhung bringt laut euch auch nichts weil dann die Autobhan lerrer ist, dann staut es sich allerdings weninge.r In anderen Wroten mehr Daten können durch den channel fließen um von der CPU bearbeitet zu werden. Aber nach euren theorien bringt OC überhaupt nichts, egal was für eine Komponente und laut euch ist der AMd ein sehr schneller Prozessor obwohl er in Benchmarks beschiessen darsteht aber ihr würdet sagen, Benchmarks sind falsch und nur bei Intel werden hohe Ergebnisse gezeigt, ihr Noobs.


U made my Day:lol:
:lol::lol:
 
Weil ich sehr dum wahr und falsch beraten wurde und weil schnell und billig ein neuer PC her musste, ich mag AMD nicht mehr.

ich schrieb dir schon in deinem anderen geistreichen thread das du dir dann nen intel kaufen sollst ...

wie noch immer nicht gekauft ? wie kommts ?

kein geld ? aber hier immer alles schlecht reden und anderen nichts glauben,am anfang fand ichs ja noch lustig aber langsam zipfst du mich an.

soviel quark verzapfen das hält ja kein mensch aus ...

neu kaufen/glücklich werden
altes behalten/und sich ruhig verhalten
 
Also ich muss schon sagen, diesen Thread hier zu lesen, war sehr erheiternd.
Werde jetzt mal etwas OT posten.
Stand vor einigen Wochen vor der Entscheidung eine neue Grafikkarte zu kaufen, wobei ich mich bereits für eine AMD/ATI 4850 entschieden hatte. Nun war aber die Frage, von welchem Hersteller, welches Modell genau? Ein User-Kommentar auf Geizhals hat mich dann darauf gebracht, auf jeden Fall eine mit Lüftersteuerung zu nehmen, aus nahe liegenden Gründen eine Karte mit Doppelslot-Kühler.
Es wurde dann eine MSI R4850 T2D512. Dort habe ich dann nach einigem Experimentieren die Lüftersteuerung im BIOS modifiziert. Der Lüfter arbeitet jetzt flüsterleise und die Karte wird dennoch ausreichend gekühlt.
 
Nehmt doch einfach eine STINCKNORMALE!?!
Wenns euch dann zu laut ist, schickt sie wieder zurück...
Hört ihr keine Musik?

Frage an alle...: Findet ihr euren PC zu laut?


ich nicht, beim Surfen merk ich nicht mal, dass da Lüfter sind, meist hör ich musik, und beim gamen istz sowieso zu laut für irgendwelchen Lüfterkrach...

@radi6404: Was für Gehäuselüfter hast du? Was fürn CPU-Kühler, Lüfter? Wahrscheinlich sind die lauter wie ne standard 4850...

Was für ein LOOL-Thread
 
Also ich persönlich fand meinen laut, son Zalman 9700NT is doch nich ganz leise, läuft jetzt aber beim surfen auf 1Ghz mit 1Vcore und bei 500rpm is der Zalman flüsterleise =)
Beim zocken kann der ruhig auf volltouren laufen, hör den da nich.
 
Ja, esläuft besser, 5 Prozent cpu overclock merkt man, wer was anderes sagt lügt. Dazu habe ich noch den htt von 840 auf 1050 gehoben, da gabs auch einen Unterschied, obwhol die meisten sagen es bringt nichts, jedes bischen OC hilft.

Jetzt habe ich sowieso genug antworten, ich werde mir jetzt überlegen, was ich mache.

jedes bissl OC hilft vllt, wenn du wirklich die Leistung brauchst, aber dir gehts um den Desktop Betrieb, wie du ja zu genüge erklärt hast...
Übrigens, entweder bin ich zu blöd dazu, oder du bist sowas von hypersensibel, aber ich merke es noch net mal wenn meine CPUs sind von 3 auf 2GHz in den Stromsparmodus legen... (da tritt kein Ruckeln oder was auch immer auf, es läuft alles so weiter wie sonst)
Und pass auf, ich setze noch einen oben drauf, es gibt sogar Spiele/Benches, bei welchen man den CPU Takt nicht mal spürt, ob der nun bei 2 oder 3GHz ist...
Du weisst schon, was der HTT ist ... ?

Stell Dir eine Autobahn vor. Mit drei Spuren. Jetzt stell Dir vor, die Autobahn haette vier Spuren. Was passiert? Genau. Nix. Alle Autos sind noch so schnell wie vorher auch. Die Autobahn ist einfach bloss breiter geworden.

Ich bin raus. Lesen ist hier eh lustiger.

Autobahn ist eventuell vllt biss das falsche Beispiel, ne normale einspurige Straße tuts besser, finde ich, da bei der Autobahn mit 3 auf 4 spuren ja dann 4 Datenpakete gleichzeitig "fahren" könnten. Was ja beim HTT Link net der Fall ist.
Daher einspurige Straße, welche von 3m breite auf 4m breite verbreitert wurden, bringt einem nur nix, wenn die Straße so wenig befahren ist, dann es zu keinem Stau kommt.

Klar weiß ich was HTT ist und Warum gibt es denn den 6400 Plus der wesentlich bessere Ergebnisse in Benchmarks hat wie der 6000+, der HT bringt auch was, manche Overclocker hier sagen, beim Phenon würde er mehr bringen wie Cpu Übertaktung. Ich werde jetzt nichts mehr shcreiben weil für euch jede CPU gleich viel Leistung hat und OC bei keinem Gerät, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und CPU was bringt und HTT Erhöhung bringt laut euch auch nichts weil dann die Autobhan lerrer ist, dann staut es sich allerdings weninge.r In anderen Wroten mehr Daten können durch den channel fließen um von der CPU bearbeitet zu werden. Aber nach euren theorien bringt OC überhaupt nichts, egal was für eine Komponente und laut euch ist der AMd ein sehr schneller Prozessor obwohl er in Benchmarks beschiessen darsteht aber ihr würdet sagen, Benchmarks sind falsch und nur bei Intel werden hohe Ergebnisse gezeigt, ihr Noobs.

Warum steht wohl der 6400+ gegenüber nem 6000+ besser dar, logisch, er hat 200MHz mehr Takt. Was sich aber auch nur im Lastbetrieb merken lässt (und selbst da ist der Unterschied sehr gering)

Zum Phenom, du weist schon das ein Phenom bis auf minimale Unterschiede die gleiche Leistung in nem AM2 und nem AM2+ Sockel liefert?
Heist soviel wie, dein Argument mit dem HTT LInk löst sich quasi in Luft auf...

Und ja, im Grunde hast du recht damit, das wir das sagen, denn es geht hier um 2D Desktopbetrieb. Da gibt es keinen Unterschied, weil die Geräte nicht ausgelastet werden und die merkbaren Verzögerungen Softwaregesteuert sind.

Noch mal zur Autobahn, also dein Argument ist Sinnfrei, klar können mehr Daten durch die "Autobahn", aber wo sollen die Herkommen, wenn nicht mehr Daten anfallen, wird es nicht schneller. Und das ist denke ich mal Fakt, das der 1GHz HTT Link den es seit S939er Zeiten gibt, mehr als ausreicht um alle anfallenden Daten zum Chipsatz usw. zu transportieren.

Und zum letzten, deine CPU ist bei weitem nicht schlecht... sie ist in etwa wohl mit nem C2D mit ca. 2,6-2,8GHz zu vergleichen.
Mehr auch nicht...
Das reicht aber in nahezu jeder Anwendung mehr als aus, außer du betreibst massive Videobearbeitung o.Ä.

EDIT:
@maeni_93
jo mein PC ist zu laut, liegt aber net an der Grafikkarte, der Grundgeräuschpegel ist so hoch, das man selbst 50-55% Lüfterspeed von der Reverenz HD4870 nicht aus dem Gesamtgeräusch heraushört. Aber :wayne:
Mir ist die Lautstärke egal, solange es schön kühl bleibt und schnell ist, kann es von mir aus auch krach machen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald kommt der Zeitpunkt, wo hier dichtgemacht oder wenigstens ein Teil ins Prozessor-Forum verschoben wird ;)

Greetz
MoD
SchePi
 
... und durch die Verbreiterung auf vier Spuren erreicht er quasi QX9770-Niveau.

Moechte jemand etwas ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh