Stromverbrauch Idle 200 doch nicht normal?

wackaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
3.043
Ort
Gladbeck
Hallo, hoffe der Platz ist richtig für mein Problem.

Habe seid ein paar Tagen eine XFX GTX 260. Da ich sowieso mal den Stromverbrauch messen wollte, habe ich dann mal diese Messung durchgeführt.
Hardware:
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS4
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 @ 425 x 8 =3,4 Ghz max 50°C Lukü
CPU Kühler: AC Freezer 7 Pro
Ram: 4 x 1 GB OCZ XTC Gold Rev 2 PC 6400 @ 850 Mhz.
Grafikkarte: XFX GTX 260 Takte 675/1458/1150 Mhz Max 70°C
56KV92 Fax Modem PCI
USB DVBT Receiver
X10 Funk Fernbedienung Empfänger
Saitek RF 3000 Funk analog Pad
Typhoon ZZ Laser Maus 240 Dpi
Genies Tastatur USB mit 2x USB Hub
1xUSB Multi Kartenleser
1x Std. Diskettenlaufwerk
Festplatten:
1x Maxtor S TM 3250820AS Rev. 3AA SATA II
1x WDC WD2500 JS-00NC B1 Rev. 10.0 SATA II
DVD: TSScorp SH-S203D rev SB00
Gehäuselüfter und Modding:
Hinten: 1x 120mm Lüfter beleuchtet
Vorn: 1x 120mm Lüfter beleuchtet
Seite: 1x 80 mm Lüfter beleuchtet
Innen: 1x Neonröhre aus einem 2er Set 30cm
Innen: 4er Led Spot Set
Netzteil: LC Power 550 Watt Black Ed. (neu)
Anmerkung zum Netzteil: Mein Aurora ist nun schon 2 Monate in Rep, das hier ist mein Ersatz.
Spannungen sind überall im + Bereich laut Everest Ultimate.

Optionen die im Bios Stromsparen können sind alle aktiviert, da EIST aber nicht mehr geht wenn man die Spannung manuel einstellt regelt sich die CPU Spannung nicht mehr runter.
Sie Taktet aber den Multi von 8 auf 6 im Leerlauf.
Spannungen die im Bios eingestellt sind:
Mainboard:
MCH und FSB Voltage: + 0,10 Volt
CPU: 1,525 V (Effektiv 1,50 V)
Ram: + 0,150 (Effektiv 2,000 Volt)
Grafikkarte: Alles original
Extra: 1,12 V
3D: 1,06 V
2D: 1,03 V

So, jetzt habe ich sämtliche verbaute und per USB am PC angeschlossenen Geräte aufgeführt.
Die Verbrauchsmessung führte ich mit dem derzeit bei Lidl erhältlichen 10 € Verbrauchsmessgerät durch. Ist zwar bestimmt nicht das genaueste aber zum Ansetzen reicht es allemal.

So die Angaben sind in Watt:
PC Eingeschaltet: 190 Watt
PC ins Bios und einfach warten 5 Minuten: 205 Watt
PC Booten: 195 - 235 Watt
PC hochfahren lassen, Warten bis kompl. geladen ist, nach 5 Min.: 195 - 207 Watt
MediaCenter Starten und DVBT ansehen Fullscreen: 195 - 207 Watt
Crysis Warhead Spielen: 370 Watt

Ich bin dan heute NAcht mal hergegangen und habe die CPU auf normal VCore gesetzt und die CPU auf FSB 333 MCH und FSB Voltage auch auf Normal. Dann war auch EIST wieder aktiv was ich Betrieb unter Everest sehen konnte
Der Verbrauch änderte sich aber kein Bischen. ~ 200 Watt IDLE.

Jetzt habe ich schon hier in versch. Threads gelesen, dass meine Abwerte brutal abnormal hoch sind. Allein schon Idle und beim Gamen sowieso.

Da ich das System jetzt durch den Kauf der XFX GTX260 sowieso Aufrüsten muss, stelle ich mir die Frage, wie ich herausfinden, was/wer hier im PC der Stromverschwender ist.
Wenn ich alle Gehäuselüfter und Beleuchtungen abschalte sind es 10 Watt weniger.
Hatte gestern (vor dem Test) noch ne Medion Analog TV Karte drinn. Das Teil Lutschte fast 30 Watt aus der Dose. Habe ich ausgebaut. Vorher waren es Idle nämlich max Idle 235 Watt, jetzt 205 Watt.

Also wer hat eine Idee, oder weiß sogar aus eigener Erfahrung was da den Saft dermaßen zieht?

Ich werde glaich nochmal den PC runterfahren und die Platten nacheinander mal abziehen und im BIos warten, die Werte waren dem Idle im System ja ähnlich.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

An den Mod: Habe im Forum gesucht, aber einen Thread für Stromsparmaßnahmen gibt es nicht, da es hier aber dadurch auch um Aufrüstung geht um Strom zu sparen habe ich den Thread hier eröffnet.
Ist ev. mal ein Ansatzpunkt für Euch, pber ein solches Hauptforum nach zu denken.

Euer Masterman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Stromverschwender ist dein OC !
Das liest sich zwar cool aber kostet aber eben jede Menge sinnlos Energie.
Und das alles nur um vielleicht 5-10 fps mehr zu haben.
Solange in der Normalkonfig alles läuft, warum soll ich dann eigentlich OC betreiben ?

Gruß Sven
 
Das sind realistische Werte mit einem ineffizienten Netzteil wie dem LC.

Ich habe eine ähnliche Konfig mit E6600@3,6Ghz und einer 260GTX@651/1403/1101 Mhz, und liege etwas darunter. Das ganze Kleingedöngs und die Übertaktung machen den Braten fett.

Oder der billige Leistungsmesser zeigt Mist an. Meiner (auch billig) zeigt mir 7W mehr an, wenn ich meinen RAM von 400Mhz auf 550Mhz übertakte...:rolleyes:
 
Der Stromverschwender ist dein OC !
Das liest sich zwar cool aber kostet aber eben jede Menge sinnlos Energie.
Und das alles nur um vielleicht 5-10 fps mehr zu haben.
Solange in der Normalkonfig alles läuft, warum soll ich dann eigentlich OC betreiben ?

Gruß Sven

Also wenn schon, dass musst Du auch richtig lesen.
Ich habe doch geschrieben, dass auch ohne OC quasi bis auf ev. 5-7 Watt der selbe Strom berbraucht wird.
Ob nun Idle 210 Watt oder 205 Watt, dafür betreibe ich auch gern OC.
 
Das sind realistische Werte mit einem ineffizienten Netzteil wie dem LC.

Ich habe eine ähnliche Konfig mit E6600@3,6Ghz und einer 260GTX@651/1403/1101 Mhz, und liege etwas darunter. Das ganze Kleingedöngs und die Übertaktung machen den Braten fett.

Oder der billige Leistungsmesser zeigt Mist an. Meiner (auch billig) zeigt mir 7W mehr an, wenn ich meinen RAM von 400Mhz auf 550Mhz übertakte...:rolleyes:

Danke für Deine Antwort, bin ja z.B. gerade auch im GTX260 Thread unterwegs, da habe von Einigen denen ich das mal sagte, gesagt bekommen, der Verbrauch liege etwa IDLE schon 80 Watt außerhalb des Üblichen. die haben so 120 Watt Idle mit höher getakteter Hardware.
Das ganze Kleingedöngs (schöner Ausdruck) hat zusammen gerade mal 10 Watt.
Die WDC HDD zieht im Leerlauf (im Bios) fast 18 Watt, wärend die MAxtor sich mit 8 Watt begnügd. Dabei wird die WDC auch sauheiß (wenn ich den Lüfter davor abziehe.
Hast Recht, der ganze Rest verbraucht quasi Nix.

Werde gleich nochmal runtefahren was verbraucht wird mit der GTX und dann mal nur Board und CPU messen.
Kann ja auch mal die gerade durch die GTX26o erstetzt 9800GT einbauen.
Schlecht wird mir 370 Watt beim Gamen.
 
Ich bin bei ca. 340W inkl. einem Teufel 5.1 unter Volllast.

120W Idle ist Quatsch, das erreicht man niemals mit einem E6600 + 260GTX.
 
Ich bin bei ca. 340W inkl. einem Teufel 5.1 unter Volllast.

120W Idle ist Quatsch, das erreicht man niemals mit einem E6600 + 260GTX.

Sag ich doch, was stimmt denn da bei mir nicht, dass ich geringer getaktet und ohne weitere Geräte also nur der Rechner bei Volllast 370 Watt habe?
Dein Teufel Set wird sich auch wohl so um die 50 Watt gönnen.
Mit Deinem Teufel Set hätte ich ja dann etwa 80 Watt mehr als Du, nur wo sind die 80 Watt.
Also ineffizient hin oder her, sage ich mal 10 Watt hat das Netzteil dran Schuld, 10 Watt die Beleuchtungskacke. Fehlen immer noch 60 Watt. Und genau die suche ich.

Wieviel VCore hat Deine CPU?
 
1,375V benötige ich für 3,6Ghz.

Unterschätze die Effizienz des Netzteils nicht, mein Modu 425W liegt gute 10-15% über dem LC. Das sind schon fast 30-50W.

Da hast du leider am falschen Ende gespart, die LCs sind nicht nur sehr schlecht was die Effizienz angeht, sondern haben auch extrem bescheidene Schutzfunktionen. Schmeiß das Ding raus, und hol dir was Gescheites.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,375V benötige ich für 3,6Ghz.

Unterschätze die Effizienz des Netzteils nicht, mein Modu 425W liegt gute 10-15% über dem LC. Das sind schon fast 30-50W.

Da hast du leider am falschen Ende gespart, die LCs sind nicht nur sehr schlecht was die Effizienz angeht, sondern haben auch extrem bescheidene Schutzfunktionen. Schmeiß das Ding raus, und hol dir was Gescheites.


Guter Tip, ich schrieb doch, mein Superflower Aurora ist ja was Gescheites aber defekt und seid 2 Monaten in der Rep. Das hier ist mein etxra deswegen gekauftes und mit 50 Ocken ist Rev2 auch nicht billig gewesen.
Wie misst Du die Effezens? Netzteil nackig laufen lassen (ohne Endgeräte) mit Brücke grünes Kabel auf Schwarz kanns ja auch nicht sein.
Kannst Du mir einen Tip geben?

Im Übrigen habe ich ja gerade eine riesen Sauerei rausgefunden.
GMX und auch ICQ verhindern dass meine Graka throtteld.
Wenn einer davon an ist, welches ist egal, geht für die kleine Anwendung der Takt der GPU von eD auf Extra mit vollen Takten.
Mache ich die aus, geht die Spannung der Graka zurück und die Takte fallen auf 400/800/600 Mhz.
Das hätte ich nie gedacht.
Nur darauf verzichten ist schwierig, kann man das lösen?
Habe jetzt Idle ohne die Messanger so 160 - 165 Watt statt 200 - 205 Watt.
40 Watt schlucken also die Messenger nur wenn sie laufen. Das hätte ich nie gedacht und ich finde, das ist eine riesen Sauerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nur der Tower inc Innenleben durchmessen und nicht die Schaltleiste mit all den Geräten dran. Diese Gesamtmessungen sind meist völlig für den Allerwertesten.
 
Im Übrigen habe ich ja gerade eine riesen Sauerei rausgefunden.
GMX und auch ICQ verhindern dass meine Graka throtteld.
Wenn einer davon an ist, welches ist egal, geht für die kleine Anwendung der Takt der GPU von eD auf Extra mit vollen Takten.
Mache ich die aus, geht die Spannung der Graka zurück und die Takte fallen auf 400/800/600 Mhz.
Das hätte ich nie gedacht.
Nur darauf verzichten ist schwierig, kann man das lösen?
Habe jetzt Idle ohne die Messanger so 160 - 165 Watt statt 200 - 205 Watt.
40 Watt schlucken also die Messenger nur wenn sie laufen. Das hätte ich nie gedacht und ich finde, das ist eine riesen Sauerei.

WTF? :eek:
 
Im Übrigen habe ich ja gerade eine riesen Sauerei rausgefunden.
GMX und auch ICQ verhindern dass meine Graka throtteld.
Wenn einer davon an ist, welches ist egal, geht für die kleine Anwendung der Takt der GPU von eD auf Extra mit vollen Takten.
Mache ich die aus, geht die Spannung der Graka zurück und die Takte fallen auf 400/800/600 Mhz.
Das hätte ich nie gedacht.
Nur darauf verzichten ist schwierig, kann man das lösen?
Habe jetzt Idle ohne die Messanger so 160 - 165 Watt statt 200 - 205 Watt.
40 Watt schlucken also die Messenger nur wenn sie laufen. Das hätte ich nie gedacht und ich finde, das ist eine riesen Sauerei.

Das würde ich so versuchen zu erklären:
Die Webseiten oder auch die Messenger haben meistens nen Feld für Werbung. "Moderne" Werbung besteht meistens aus nem Flash-Objekt. Diese Objekte machen sich Grafikbeschleunigung zunutze.. (kann man in jedem Flash-Objekt abschalten wo das Kontext-Menü verfügbar ist).

Das wäre meine Vermutung.

Achso, ausserdem verbraucht jede moderne Webseite viel CPU-Zeit, wegen der vielen Werbetafeln, superaufwendiges JS, Ajax, bunte Animationen etc.

gruß
hostile
 
Guter Tip, ich schrieb doch, mein Superflower Aurora ist ja was Gescheites aber defekt und seid 2 Monaten in der Rep. Das hier ist mein etxra deswegen gekauftes und mit 50 Ocken ist Rev2 auch nicht billig gewesen.
Wie misst Du die Effezens? Netzteil nackig laufen lassen (ohne Endgeräte) mit Brücke grünes Kabel auf Schwarz kanns ja auch nicht sein.
Kannst Du mir einen Tip geben?

Ich kann die Effizienz nicht messen, aber habe vor ein paar Tagen mein altes Enermax Liberty 500W gegen ein Modu 425W getauscht.

Satte 18W weniger bei Idle, und 35W unter Last.
 
Das würde ich so versuchen zu erklären:
Die Webseiten oder auch die Messenger haben meistens nen Feld für Werbung. "Moderne" Werbung besteht meistens aus nem Flash-Objekt. Diese Objekte machen sich Grafikbeschleunigung zunutze.. (kann man in jedem Flash-Objekt abschalten wo das Kontext-Menü verfügbar ist).

Das wäre meine Vermutung.

Achso, ausserdem verbraucht jede moderne Webseite viel CPU-Zeit, wegen der vielen Werbetafeln, superaufwendiges JS, Ajax, bunte Animationen etc.

gruß
hostile

Naja, beim ICQ bleibt die Graka auf 3D bis das extra Explorerfenster aufgeht was ich sofort schließe. Auch wenn ich vom Verbungsfenster auf z.B. Tel gehe, was nicht animiert ist, bleibt die Graka auf Extra Takten und Spannungen. Erst wenn ich ICQ Beende geht die Graka runter.
Bei GMX, wo nix animiert ist get die Graka sofort hoch sobald GMX geladen ist.
 
Sehr seltsam.

Übrigens hast du einen Fehler in deiner Sig; 425*9 ergibt 3,825Ghz. Meintest wohl Multi von 8.
 
Sehr seltsam.

Übrigens hast du einen Fehler in deiner Sig; 425*9 ergibt 3,825Ghz. Meintest wohl Multi von 8.

Jawoll, danke für den Hinweis, ist ein Tipfehelr und soll 8 heißen, korrigiere ich jetzt sofort.
Nochamsl Danke.

Habe eben im GTX260 Thread gelesen, dass das nicht Throttelnd der Graka bei ICQ usw. am neuen Treiber liegen würde.
Werde dazu aber auch mal einen der Vor 178.xx Treiber testen.
 
Wie oben schon angesprochen ist der Stromfresser bei dir das Netzteil. Man muss sich ja mal vor Augen halten, das selbst die neuesten NTs grad mal ~83-85% von dem abgeben, was sie aus der Dose ziehen. Nen Kumpel von mir hat neulich, nachdem sein Coba Billigst-NT durchgebrannt ist, (story siehe NT-Thread ;) ) jetzt nen Enermax Modu 525Watt drin und siehe da, der Verbrauch ist von ~210W auf 160 gefallen, alleine durch das neue Netzteil.. Er hat btw auch nen 65nm-C2D @ 3,2GhZ + P965 & G92
 
Wie oben schon angesprochen ist der Stromfresser bei dir das Netzteil. Man muss sich ja mal vor Augen halten, das selbst die neuesten NTs grad mal ~83-85% von dem abgeben, was sie aus der Dose ziehen. Nen Kumpel von mir hat neulich, nachdem sein Coba Billigst-NT durchgebrannt ist, (story siehe NT-Thread ;) ) jetzt nen Enermax Modu 525Watt drin und siehe da, der Verbrauch ist von ~210W auf 160 gefallen, alleine durch das neue Netzteil.. Er hat btw auch nen 65nm-C2D @ 3,2GhZ + P965 & G92

Naja, bei 150 Watt bin ich mit meiner 9800GT.

Mit der GTX260 XFX xXx bin ich beim Gamen über 300 Watt, jetzt weiß ich auch warum die 2x 6 Pin Anschlüsse braucht + die Stromversorgung über den PCIE Port.

ich werde aber mal mit den Spannungen der Graka wenigstens versuchen zu spielen.
Von mir aus takte ich sie auch runter, ob nun 675 oder 640 Mhz. das macht eh nur 1-2 Frames aus. Wenn ich dazu aber die Spannunf beim Gamen von 1,12 V auf z.B. 1,06 oder wenigstens 1,09 V absenken kann wäre das schon was.

Ich warte ja auf mein Sunflower Aurora 600 Watt Modular Netzteil, dass ich nun seid 2 Monaten in der Rep befindet. Dafür habe ich vor 3 Monaten etwa 160 € bezahlt. Plus jetzt das Ersatzteil LC Power Rev 2 Netzteil nochmal 50 €. Ist ja auch PFC, ROHS ATX 2.0 usw.
Nur halt von dem Kabeln absolut grausam. Viel zu Kurz, viel zu wenig Kabel...usw.
Da war mein Aurora praktischer da Modular, längere Kabel, Kabel verkleidet usw.
Und Besser ausgesehen hat es auch und ich meine ich musste meine CPU Vcore nicht so hoch im Bios einstellen.
Habe ja jetzt 1,535 V im Bios davon kommen 1,49 - 1,50 an

Kriege echt langsam das Kotzen mit dem Stromverbrauch

Wegen ICQ kannst du auch folgende Messenger ohne Werbung ausprobieren:
Miranda/Trillian
oder
Pidgin


Danke für Deinen Tip. Habe mich für Pidgin entschieden, der ist auch sehr umfangreich und einfach zu bedienen.
Danke für Deinen Hinweis also.

Jetzt habe ich gestern meinen ganze Modding Kram aus dem PC ausgebaut.
Also 2x 12cm beleuchtete Lüfter raus und gegen Silent Blade 12cm unbeleuchtet getauscht.
1x 8 cm beleuchtet gegen 8cm Arctic unbeleuchtet getauscht.
2x 30cm Neonröhren raus
1x 4 LED Set raus.

Dann den ältesten verfügbaren Treiber 177.35 installiert.
CPU auf Stock Vcore und FSB 333 Mhz.

Erfolg: Ja.
Der Treiber regelt nun bei GMX etc. nicht mehr hoch.
Stromverbrauch Idle aber mit
GMX ~140 Watt
MCE ~ 160 Watt
Beim Gamen 350 Watt
Selbe Konfig aber mit Treiber 178.24
GMX ~ 215 Watt
MCE ~ 240 Watt
Beim Gamen 380 Watt

Punkte in Vantage mit altem Treiber: ~ 11360
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die beleuchteten Lüfter und die Röhre kannst sicher wieder einbauen, die brauchen nur ein paar einzelne Watt...

Ich hab bei mir auch mal Stromverbrauch gemessen. System siehst in der Signatur.... :banana:
Meine Werte waren um einiges höher wie deine ... aber :wayne: :eek:
 
Die beleuchteten Lüfter und die Röhre kannst sicher wieder einbauen, die brauchen nur ein paar einzelne Watt...

Ich hab bei mir auch mal Stromverbrauch gemessen. System siehst in der Signatur.... :banana:
Meine Werte waren um einiges höher wie deine ... aber :wayne: :eek:

Wayne Intressierts???
Mich, ich muss meine Stromrechnung selber bezahlen, sind nicht sponsored by Irgendwem.
Auch Ökoligisch ist Deine Antwort ala "Wen Intressierts" abslout Sinnfrei.
Der Rest auch. "Nur ein paar einzelne Watt.
Erst Messen dan Antworten. Ich mache seid 2 Tagen nichts anders als Messen und weiß wovon ich rede. Das ist kein Modding Thread sondern hier gehts um sinnlose Stromverschwendung
Das Röhrenset verbraucht eingeschaltet 14 Watt, die 4 Spots zusammen 12, die Beleuchteten Lüfter 12 cm je Stück langsam drehend 5 Watt, volle Pulle 11. Der 8cm beleuchtete Lufter brauchte fast die selbe Menge Strom.

Die Silent Blades und der Arctic regeln sich selber und verbrauchen zusammen nur 3 Watt.

Also hier zählt nicht wer am meißten verbraucht sondern weniger ist mehr und das Ziel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh