Hallo Leute,
ich euren Rat bezüglich eines sehr kostengünstigem System.
Das Anwendungsgebiet ist folgendes: Internet, Office, MySQL Server/Datenbank, keine Spiele.
Er soll so wenig wie möglich kosten, strom fressen und warm werden.
Hier ist meine ungefähre Vorstellung:
CPU:
Entweder A64 3500+ EE SFF ~20€
oder A64 X2 3800+ EE SFF ~30€
Was mich verwundert ist das beide eine TDP von 35W haben kann das sein obwohl der zweite ein X2 ist? Und wie kann es sein die beiden (im 90nm gefertigten Prozessoren) weniger Strom verbrauchen als ein kleinerer Sempron in 65nm? Sempron habe ich komplet ausgeschlossen da diese, soweit ich weiss kein CnQ beherschen.
MB:
ASUS M2A-MX, 690V ~35€
Wieviel Speicher geht ein diese beiden Ram Slots? Eigentlich reichen 2GB komplett aus aber ich hätte schon gerne die Möglichkeit 4 zu verbauen.
RAM:
Zwei Riegel entweder von Aeneon oder MDT oder Buffalo zu ca. 10€ pro GB. Ich glaube kaum dass es in diesem Sektor eine Empfehlung geben kann.
GPU:
Wird benötigt zwei Bildschirme anzuschliessen. Ein mal 17" TFT und einmal 32" LCD (wahrscheinlich HD-Ready).
Auf dem Fernseher wird nur eine Slideshow permanent laufen also mit sicherheit keine HD-Filme.
Vom PLV dachte ich hier an eine 8400GS, allerdings gibt es hier von mehrere und ich sehe den Unterschied nicht.
Zum Beispiel diese beiden von Gugabyte, der einzige Unterchied den ich sehe ist dass bei der zweiten an die Seite noch irgendeine Art Kühlkörper rangehängt wurde. Wenn er was bringt dann würde es sich ja lohnen.
Oder vielleicht die Gainward Bliss,m die hat ja auch einen größeren Kühlkörper.
Oder doch eher eine 2400pro da sehe die Kühlkörper alle samt besser aus.
NT:
So klein und effizient wie möglich.
Hier kann ich mich allerdings nur zwischen zwei nicht entscheiden.
Entweder das Silverstone Strider oder das Seasonic SS 350ET
Gehäuse:
ASUS TM-B11 perfekt von den Abmessungen, sieht ganz gut aus und bietet alles was ich brauche.
Jetzt brauche ich von euch noch eine Empfehlung für einen leisen und billigen CPU-Kühler und zwei leisen 92er Lüftern.
Wie ihr seht kostet der Spass etwa 150€ hier liegt auch in etwa das Budget.
Schönen Abend noch
edit:
schaut euch mal meinen Beitragszähler an
666
ich euren Rat bezüglich eines sehr kostengünstigem System.
Das Anwendungsgebiet ist folgendes: Internet, Office, MySQL Server/Datenbank, keine Spiele.
Er soll so wenig wie möglich kosten, strom fressen und warm werden.
Hier ist meine ungefähre Vorstellung:
CPU:
Entweder A64 3500+ EE SFF ~20€
oder A64 X2 3800+ EE SFF ~30€
Was mich verwundert ist das beide eine TDP von 35W haben kann das sein obwohl der zweite ein X2 ist? Und wie kann es sein die beiden (im 90nm gefertigten Prozessoren) weniger Strom verbrauchen als ein kleinerer Sempron in 65nm? Sempron habe ich komplet ausgeschlossen da diese, soweit ich weiss kein CnQ beherschen.
MB:
ASUS M2A-MX, 690V ~35€
Wieviel Speicher geht ein diese beiden Ram Slots? Eigentlich reichen 2GB komplett aus aber ich hätte schon gerne die Möglichkeit 4 zu verbauen.
RAM:
Zwei Riegel entweder von Aeneon oder MDT oder Buffalo zu ca. 10€ pro GB. Ich glaube kaum dass es in diesem Sektor eine Empfehlung geben kann.
GPU:
Wird benötigt zwei Bildschirme anzuschliessen. Ein mal 17" TFT und einmal 32" LCD (wahrscheinlich HD-Ready).
Auf dem Fernseher wird nur eine Slideshow permanent laufen also mit sicherheit keine HD-Filme.
Vom PLV dachte ich hier an eine 8400GS, allerdings gibt es hier von mehrere und ich sehe den Unterschied nicht.
Zum Beispiel diese beiden von Gugabyte, der einzige Unterchied den ich sehe ist dass bei der zweiten an die Seite noch irgendeine Art Kühlkörper rangehängt wurde. Wenn er was bringt dann würde es sich ja lohnen.
Oder vielleicht die Gainward Bliss,m die hat ja auch einen größeren Kühlkörper.
Oder doch eher eine 2400pro da sehe die Kühlkörper alle samt besser aus.
NT:
So klein und effizient wie möglich.
Hier kann ich mich allerdings nur zwischen zwei nicht entscheiden.
Entweder das Silverstone Strider oder das Seasonic SS 350ET
Gehäuse:
ASUS TM-B11 perfekt von den Abmessungen, sieht ganz gut aus und bietet alles was ich brauche.
Jetzt brauche ich von euch noch eine Empfehlung für einen leisen und billigen CPU-Kühler und zwei leisen 92er Lüftern.
Wie ihr seht kostet der Spass etwa 150€ hier liegt auch in etwa das Budget.
Schönen Abend noch

edit:
schaut euch mal meinen Beitragszähler an

Zuletzt bearbeitet: