Nicht so hochnäsig bitte. Wenn ich alles durch google suche oder ähnlichem verstanden hätte, wurde ich keinen Thread aufmachen.
Wie wenn er also per HDMI angesteuert wird, Skaliert er nicht und jede Software macht das automatisch, sie können es nur unterschiedlich gut ?
Das sollte keineswegs hochnäsig sein.
Der Thread diente er der Sache "wie geht es" und nicht "erklärt mir bitte alle Teilbegriffe und wie funktioniert die Skalierung genau". Wenn du schon mit dem einfachen Begriff Skalierung nichts anfangen kannst, dann wünsch ich dir viel Spaß mit ffdshow. Denn einfach nur die Settings von der deutschen Seite, die hier gepostet wurde, einzustellen, bringt noch kein gewünschtes Ergebnis. Mir zumindest haben die Einstellungen damals nicht wirklich gefallen. Und du wirst auch nirgends allgemeingültige Einstellungen finden. Da ist selber rumtesten gefragt. Und dafür muss man schon wissen, was man da macht.
Ich habe nicht von HDMI gesprochen, sondern davon, wenn der TV nativ zugespielt wird, also in seiner Panelauflösung. Es leuchtet doch ein, dass er an der Bildgröße dann nichts mehr machen muss?
Stellst du 1280x720p ein bei einem 1920x1080 FullHD Panel, dann muss er das Bild natürlich hochrechnen. Spielst du 1080p (1920x1080 progressiv) zu, muss er logischerweise nichts mehr tun.
Spielst du dann eine DVD mit PAL Auflösung auf dem PC ab, skaliert der TV logischerweise nichts, da er ja bereits ein 1920x1080 Signal hat. Das geschieht dann eben über die Software mit der du das auf Vollbild abspielst.
Stellst du den PC jedoch auf 720x576 und spielst die DVD ab, skaliert in dem Fall wieder der TV. Das sollte doch einleuchten, WANN der TV skaliert und WANN die Software. Der TV skaliert natürlich immer dann, wenn seine Auflösung nicht der Panelauflösung entspricht.
Jetzt noch ein Fall wo beide skalieren:
Stellst du die Auflösung auf 1280x720p und spielst eine DVD ab, was passiert dann?
Die Software skaliert das Bild auf 1280x720p und der TV skaliert sein 720p Signal auf 1920x1080p.
Da die TV Scaler aber in der Regel nicht so die Wucht sind, möchte man natürlich immer nativ zuspielen. Das ist das Ziel. Und um das Bild von einer DVD dann anständig auf den PC zu bringen, muss das Bild softwareseitig besser hochgerechnet und bearbeitet werden als es der interne Scaler macht, sonst ist die ganze Sache für die Katz und verbraucht unnötig Strom. Denn dann kannst du auch über ein 0815 Scart-DVD-Player zuspielen.