The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
2,5" Festplatte über eSATA und USB-Power anschließen-Geht das überhaupt?(0,5A am USB)
Hallo,
ich habe vor, mir demnächst eine externe 2,5" Festplatte zu holen, also interne Platte plus schickes Gehäuse.
Nun möchte ich auch Datensicherungen im Bereich von 230 GB machen und daher kommt USB nicht in Frage. Ich habe an eSATA gedacht, was es ja auch schon in externen 2,5" Gehäusen gibt. Bei diesen, so hab ich gelesen, wird auch immer ein USB Stromkabel mitgeliefert, damit die Platte Strom bekommt.
Nur frage ich mich jetzt, wie das denn funktionieren soll. Ein einzelner USB liefert 500mA. Aber die meisten 2,5" HDDs brauchen jenseits der 800 mA zum Anlaufen.
Wie soll das denn funktionieren ? (Beim Anschluss über USB wirds sicher keine probleme geben, da 2 USBs als Power-Quelle dienen)
Und noch eine Frage hinterher: Könnt ihr mir eine gute (also kalte, leise und stabile) 2,5" SATA Platte empfehlen ?
Ich dachte an diese hier: http://geizhals.at/deutschland/?sr=258719,-1 .
Ciao The_Unknown
Hallo,
ich habe vor, mir demnächst eine externe 2,5" Festplatte zu holen, also interne Platte plus schickes Gehäuse.
Nun möchte ich auch Datensicherungen im Bereich von 230 GB machen und daher kommt USB nicht in Frage. Ich habe an eSATA gedacht, was es ja auch schon in externen 2,5" Gehäusen gibt. Bei diesen, so hab ich gelesen, wird auch immer ein USB Stromkabel mitgeliefert, damit die Platte Strom bekommt.
Nur frage ich mich jetzt, wie das denn funktionieren soll. Ein einzelner USB liefert 500mA. Aber die meisten 2,5" HDDs brauchen jenseits der 800 mA zum Anlaufen.
Wie soll das denn funktionieren ? (Beim Anschluss über USB wirds sicher keine probleme geben, da 2 USBs als Power-Quelle dienen)
Und noch eine Frage hinterher: Könnt ihr mir eine gute (also kalte, leise und stabile) 2,5" SATA Platte empfehlen ?
Ich dachte an diese hier: http://geizhals.at/deutschland/?sr=258719,-1 .
Ciao The_Unknown