USB Audiocontroller -->bluescreen

eQualmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
4
hallo,

ich habe folgendes Problem: Da bei mir der steckplatz fürs headset kaputt gegangen ist,habe ich mir einen ubs audio adapter gekauft um mein headset weiterhin benutzen zu können.
Seit dem ich dieses Gerät nun benutzen will erscheint jedes mal dieser Bluescreen;

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen sie ihren Haardware oder Softwarehersteller nach möglicherweise erforderlichen Windows Updates, falls es sich um eine Neuinstallation handelt.

Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren Sie BIOS-Optionen wie Cachinh oder Shadowing. Starten Sie ihren Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen, und wählren Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.

Technische Informationen:
***STOP: 0x000000D1 (031003100, 0x00000002, 0x00000001, 0xF17c4694)

*** usbaudio.sys - adress F17C469E base at F17BE000,Datestamp 41107d38

Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.

Da ich ein kompletter Pc depp bin hab ich keine ahnung wie ich forfahren muss.
Zur info noch ich habe vor kurzem meinen pc formatiert vllt hat es etwas damit zu tun!?

Ich hoffe mir kann hier jmd von euch helfen.
mfg equal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem usb audiocontroller waren nix dabei,angeblich soll es ohne treiber etc laufen
 
ich habe so ein ähnliches problem mit meinem noti und dem usb wlan-adapter. immer wenn ich diesen anstöpsel, erhalte ich einen bs und es wird neu gebootet. weiss auch nicht, wieso das so ist! einmal konnte ich das problem beheben, indem ich xp neu installiert habe. aber es ist wieder aufgetaucht! :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
das weiss ich ehrlich gesagt garnich...
ich hab mir jetzt nochmal nen neuen usb adapter gekauft da ich dachte das der alte vllt nur schrott war,jedoch existiert dasselbe problem.mir muss wohl irgendein treiber fehlen von dem ich keine ahnung hab.Das ganze kotzt mich tierisch an da es wichtig bei mir ist das ich sprechen kann
 
zusätzlich steht jetzt in dem buescreen oben

"Page Fault in Nonpages Area"
 
PC Depp muss nicht unbedingt nicht löten können ;)
Wenns nen Laptop ist (?) würd ichs auch nicht unbedingt riskieren wollen :shake:
 
genau das is das prob, es IST ein Laptop, anssonsten könnte man auch ne creative soundkarte reinhauen, aber geht ja leider nich! :(
 
Da der Treiber im System drin ist, mal das aktuelle Servicepack installieren !
 
Stunden im TS, irc und blanken Nerven,nun ein Lichtblick... :hail:

ich hab mir jetzt nochmal nen neuen usb adapter gekauft
Nach dem Update von XP auf SP3 und nem Treiberupdate der USB-Soundkarte scheint es jetzt zu funktionieren. - kenn ihn schon etwas länger, deswegen halte ich euch mal auf den laufenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, nach 3h oben genannten Lichtblick wieder die Ernüchterung.... wieder Bluescreen, aber neue Meldung:

Bad pool header

Ich hab keinen Bock mehr................. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh