Preiswerter Allrounder gesucht

Niskala09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2009
Beiträge
259
Hallo liebe Community,

für die Verwandtschaft suche ich einen brauchbaren Allrounder. Da ich mich normal im Gamingbereich bewege, bräuchte ich diesbezüglich eure Unterstützung. Oversized soll er nämlich nicht sein. Einen festen Preisbereich gebe ich bewusst nicht an, es soll eben brauchbar sein und für die nächsten Jahre für normale Anwendungen ausreichend bleiben. Dürfte bei diesem Anwendungszweck möglich sein. Denke 500 € als Orientierung sollte ausreichen.

Benötigt wird ein PC inklusive Windows, vorhanden und weiter verwendet wird Bildschirm, Maus und Tastatur.

Hier bin ich schon an einem Punkt, wo ich mir selbst nicht sicher bin. Eigentlich würde es, auch bei den aktuellen Preisen, Sinn machen, auf 8 GB + Win7 64 bit zu setzen, aber irgendwie wird dies ja nicht benötigt, also dürften wiederum 4 GB + Win 7 32 bit ausreichend sein. Was meint ihr?

Verwendungsgebiet: Das Übliche bei einem Allrounder - sollte halbwegs leise sein und zügiges Arbeiten möglich machen. D.h. eine SSD mit max. 128 GB (evtl. auch eine mit 64) würde ich schon verbauen, dazu eine 1 TB Festplatte.

Danke für eure Unterstützung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 452,02 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) 14,96
1 x Kingston SSDNow V300 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/120G) 71,53
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) 97,69
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221) 43,50
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) 48,73
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) 39,60
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 60,85
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 23,98
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) 51,18

zzgl. Windows = Windows 7 Professional 64 bit SP1 Vollversion deutsch Multilanguage | eBay
 
@Niskala: wenn der PC länger genutzt wird, würde ich hier auch dem Beispiel vom Falken folgen und gleich auf 64bit gehen.
Ram mit 8 Gb werden vielleicht noch nicht wirklich gebraucht, aber dem dem Budget sicherlich kein wirklicher Preistreiber.
 
Hört sich doch schonmal sehr gut an. Wie ist den der Hyper T4 zu verbauen? Ich erinnere mich nur ungern an die Fingerbrechorgien zweier Scythe-Kühler zurück, grausam.
Selbst hatte ich lediglich Intel, Crucial und SanDisk als SSD Hersteller in Betrieb, aber ich gehe davon aus, dass Du die Kingson schonmal gesehen bzw. verwendet hast.

Graka baust du nicht ein? Macht ein kleineres Update auf 4 Kerne das System für einen geringen Mehrpreis, nicht noch zukunftsfähiger? Hier spricht einfach zu oft das Gamer-Herz :)
 
PushPins - reindrücken und gut ist ;)

Es gibt sicherlich bessere SSD's (die natürlich auch bisserl teurer sind), aber ich gehe davon aus, daß damit keine Rekorde gebrochen werden sollen.

GraKa = IGP HD4400, reicht für die genannten Anforderungen ganz locker.

Ein i5 würde sich wohl zu Tode langweilen (und kostet einige Teuronen mehr)
 
Okay, ein Argument. Werde das morgen mit den betroffenen besprechen und mich dann ggf. nochmals melden.
Bei der Gelegenheit..., ich will keinen neuen Thread aufmachen, da für den gleichen "Suchenden". Es wird noch ein W-Lan Drucker gesucht, welcher keinen extremen Tintenverbrauch haben sollte. Habe selbst gute Erfahrungen mit Canon und deren Multifunktionsgeräten.
Aktuell ist ein Epsongerät in Verwendung, dieser hat einen unverhältnismäßig hohen Verbrauch.
 
Da der Nachwuchs den PC u.a. auch für die Schule braucht, gehe ich davon aus, dass S/W-Laser leider kein Thema sein wird. Wird, ohne gesondert nachgefragt zu haben, sicherlich immer wieder ein Farbausdruck anstehen.
 
Das System rennt nun wie oben aufgelistet. Mit der Performance bin ich absolut zufrieden, er erfüllt seinen Zweck für anspruchslose Surfer und Allround-User.

Was allerdings noch erwähnt werden sollte (wenn das überhaupt noch jemand liest, aber ggf. baut der ein oder andere auch zukünftig Onboard-Graka PC's); der "Intel-Graka-Bug" ist noch immer aktuell. D.h. die Windows 7 eigenen VGA Treiber funktionieren, werden die Intel Grafikkartentreiber (für die integrierte GPU) installiert, schaltet der Monitor nach dem Neustart ausnahmslos in den Ruhemodus, d.h. das Bild bleibt schwarz. Eine Bildausgabe über HDMI und DVI funktioniert somit nicht bzw. nur begrenzt... Erspart vielleicht so manchen Fluch und Ärger, wenn man verzweifelt die Fehlerquelle sucht. Angeschlossen über den VGA-Port läuft das System hingegen wunderbar!
 
Klingt nach einer Bioseinstellung?
Gibts da evtl eine Option festzulegen welcher Ausgang primaer angesteuert wird?
 
Dieser Bug -HD4400 und 4600 betreffend- sollte eigentlich der Vergangenheit angehören :confused:
 
Dieser Bug -HD4400 und 4600 betreffend- sollte eigentlich der Vergangenheit angehören :confused:

Das dachte ich auch und hab auch nicht mehr daran gedacht. Ich saß fluchend vor dem schwarzen Bildschirm

Klingt nach einer Bioseinstellung?
Gibts da evtl eine Option festzulegen welcher Ausgang primaer angesteuert wird?

Gibt es, aber ist schlussendlich nicht relevant, da mangels PCI-E Belegung, automatisch auf Onboard geschaltet wird. Habe diese funktion natürlich auch testweise manuell eingestellt.

Eine andere Fehlerquelle ist mir nicht eingefallen bzw. nach deinstallation des Inteltreibers, war der Fehler nicht reproduzierbar. Sollte irgendwer, zufällig ein ähnliches System suchen und diesen Thread finden, hat er zumindest einen Ansatz, sollte der Bildschirm schwarz bleiben :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh