Hab auch noch einen 4790k hier, dessen Kappe ich runternehmen "muss". Mit boxed direkt 100°C bei stock - totaler Witz. 
Wobei ich nun zuerst mit den Ivys rumspielte. Der 3570k ist zwar kein Überflieger, aber wird mein neuer Testrechner auf einem Asrock Z77 ITX. Läuft mit einem 300W BeQuiet System Power B8.
Mit der Brechstange würde mehr gehen, aber dann gehen mir die Temps zu hoch und die Vcore/Temp Spirale geht los ...
Kein LM drauf, einfach ewig alte, zähe Artic Ceramique (1) unter/auf IHS.
>25h Prime 95 mit AVX / custom / all FFTs / inplace / 15Min pro FFT | Sollte stabil sein.
Speicher bei 8-9-8-21-1T / 1600

				
			
Wobei ich nun zuerst mit den Ivys rumspielte. Der 3570k ist zwar kein Überflieger, aber wird mein neuer Testrechner auf einem Asrock Z77 ITX. Läuft mit einem 300W BeQuiet System Power B8.
Mit der Brechstange würde mehr gehen, aber dann gehen mir die Temps zu hoch und die Vcore/Temp Spirale geht los ...

Kein LM drauf, einfach ewig alte, zähe Artic Ceramique (1) unter/auf IHS.
>25h Prime 95 mit AVX / custom / all FFTs / inplace / 15Min pro FFT | Sollte stabil sein.

Speicher bei 8-9-8-21-1T / 1600
						
					
				
			
			
			
 komplettes oberes PCB mit Kaptonband abkleben, ist scheinbar völlig ausreichend und ok. Wahrscheinlich hab ich damit viel zu größe Mühe gemacht, das Kaptonband so aufzukleben, dass es direkt hinter den SMDs endet. Schließlich baut das Kaptonband sicher nicht so viel auf, als die Verklebung dick ist/war.
			
			
			
			
			
			
			
			





