dfi expert - spannung messen

jAyR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.647
Ort
HB (bextown)
multimeter liegt bereit. nur bräuchte ich jetzt ne genaue anleitung (am besten mit pics) wie ich die spannungen messen kann! allgemeine tipps natürlich auch gerne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vcore, chipsatz, ldtbus, dram... kleines howto muss es doch geben
 
Zuletzt bearbeitet:
vcore siehe faq, nur gedanklich 90° drehen.

vdimm am obersten spannungswandler ganz links der äußerste linke kontakt.

bilder bin ich jetzt zu faul zu...

ldt würd mich auch interessieren...
 
expert1.jpg


ich denk mir mal vcore an einen von den kleinen eingekreisten bauteilen auf der cpu seite. müsst ihr mach gucken welches beinchen und ram könnte ich mir oben an dem großen eingekreisten bauteil vorstellen ;)
 
vcore ist jedenfalls zwischen rentention modul und spule rechts...dazwischen die vier parallelen bauteilchen...
 
jepp, in der ansicht der unterste der 4 auf der linken seite...

vdimm beim obersten "groß eingekreisten" das obere beinchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
geht aber auch an allen drei andern ;)

aber trotzdem is es auf der rechten seite...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
is doch scheiss egal wo wenn überall das gleiche ergebnis ist ;)

mich würd das aber eher mit der ramspannung interessieren....
 
schönes bild. aber gegen welche masse? und vcore wäre auch noch so ein pic sehr nice!

edit aus dem vcore messpunkt im faq werd ic nicht schlauh, und ich frag mich wir man da bei zusammen gebauten system rankommen soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schön... kommt mir aber fast zu gut raus..



cpu vid auto (1,4)
cpu vid special 107.3%

= 1,5022 rechnerisch

gemessen 1500 (messbereich 2000mV)

ram

eingestellt 3,33 gemessen 3,30 (messbereich 20v :/ )
 
dann lag ich ja net schlecht wo ich gesagt hab wo man messen muss :d hab noch netmal das board live gesehen aber egal :d
 
jAyR schrieb:
ähm destroyer was die vcore anging lagst du voll daneben...

ahja...wie nun -.-? warhead meinte der das mal vor wenigen tagen auf mein anraten hin mal getestet hatte das die punkte richtig wären...aber naja ich steig da eh nemmer durch :hmm:

jepp, in der ansicht der unterste der 4 auf der linken seite...

vdimm beim obersten "groß eingekreisten" das obere beinchen...

da dacht ich nun das es der unterste punkt links ist...also der beim ganz linken kühlkörper...

aber wenn man links und rechts net unterscheiden kann is schon schwer ;)
 
-De$troyeR- schrieb:
ahja...wie nun -.-? warhead meinte der das mal vor wenigen tagen auf mein anraten hin mal getestet hatte das die punkte richtig wären...aber naja ich steig da eh nemmer durch :hmm:
jo du meintest ja aber auch entweder das teil, was du oben markiert hast oder die teile rechts neben dem sockel...und ich hab nur gesagt dass du recht hattest! scheinbar haste da scheinbar den falschen als richtig anerkannt :p

ik habs dir doch oben fein markiert! guggst du :wink:
 
jo denn hatte ich doch irgendwie recht....nur net hier *g*

naja egal...mich geht das eh nix an weil ich nie ein expert haben werd ;) ausser ma zum testen....
 
ach ja hatte novh nicht erwähnt, dass smartguardian zu wenig ausliest und ICH für ram 0,04 für vcore 0,03 zu rechnen muss ;)
 
jAyR schrieb:
ach ja hatte novh nicht erwähnt, dass smartguardian zu wenig ausliest und ICH für ram 0,04 für vcore 0,03 zu rechnen muss ;)

jo steht auch schon alles in der FAQ. hatte ich schonmal gemessen beim non-expert und in % übertragen weil die differen nach oben hin immer größer wird....

beim expert hats warhead gemacht ;) das expert ist teilweiße sogar noch ungenauer als das non-expert.

€: achja bei dem vdimm siehts genauso aus :p da sind 0,07v beim non-expert und beim expert bin ich der meinung ca genauso.
 
naja aber wie man sieht kann mans nicht immer verallgemeinern...ich sach dazu nur: erstes und zweites expert -.-

mal schaun wie das dritte gehn wird...
 
das denke ich auch, von allgemeinen aussagen sollte man sich fernhalten. epfinde die spannungen auch als ok, im verhältnis zur eingestellten... was ich gerade interessant fand ist dass der nvidia systemmonitor mit abstand die schlechtesten ergebnisse liefert.

@ warhead.. 1,48 real deine cpu?
 
angezeigte...leider konnt ichs nimmer messen..denn dann wars erste board auch schon breit...mal schaun was das neue bringt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh