mr.dude
Urgestein
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 6.420
Aber sicherlich nicht in Smartphones.Sollten da noch Quadcores mit den spekulierten 2,0-2,4GHz auftauchen ...

Das denke ich nicht. ARM wird auch in Zukunft Energie- und Preisvorteile bieten können. Ich denke eher, dass Intels Fertigungsvorsprung schrumpfen und es dann noch schwerer für sie wird, Anteile im bisher von ARM dominierten Markt zu gewinnen. Zudem wird die ARM-Infrastruktur reifer und damit auch adäquater für grössere Geräte werden. Der Einzug im Serverbereich kann dabei sicherlich helfen. Spannend wird sicherlich auch, wenn die 64-bit ARMs endlich mal kommen.Also für mich ist die Entwicklung relativ klar. Intel wird auf Dauer sämtliche ARM Chips austechen.
@topic
Wie KeinNameFrei schon sagte, ohne Angaben zur realen Leistungsaufnahme sind die AnTuTu Ergebnisse erst mal ziemlich nichtssagend im Vergleich zum Snapdragon 800.
Hier gibt's übrigens einen SunSpider 1.0 Benchmark unter Win 8. Prickelnd ist das Ergebnis nicht gerade. Langsamer als zB der Z2760.