US-Sanktionen
  • Chipfertigung: Huawei kultiviert eigene Produktion in Shenzhen

    Huawei treibt den Ausbau seiner Chipfertigung in Shenzhen konsequent voran, um der technologischen Abhängigkeit von US-amerikanischen Unternehmen entgegenzuwirken. Gemeinsam mit den Unternehmen Sicarrier und Swaysure wird in der südchinesischen Metropole ein Netzwerk fortschrittlicher Halbleiteranlagen aufgebaut. Laut einem Bericht der Financial Times, der sich auf Satellitenaufnahmen und lokale Recherchen stützt, schreitet der Bau dreier neuer... [mehr]


  • Huawei plant eigene Chipfabrik komplett ohne US-Technologie

    Bereits vor einigen Monaten wurden Gerüchte laut nach denen Huawei im Zuge der US-Sanktionen plane, eine eigene Fabrik zur Herstellung von Prozessoren zu eröffnen. Laut einem Bericht in der Financial Times scheinen die Pläne nun konkret zu werden. So soll die Fabrik in Zusammenarbeit mit einem Partner-Unternehmen namens Shanghai IC R&D entstehen, welches die Fabrik betrieben soll. Das Interessante: Wohl um den USA keine Angriffsfläche für... [mehr]


  • Huawei will Klage gegen US-Sanktionen beschleunigen

    Huawei reichte heute einen Antrag auf ein Schnellverfahren ein, das Teil des Verfahrens um die Verfassungsmäßigkeit von Abschnitt 889 des National Defense Authorization Act 2019 (2019 NDAA) darstellt. Das Unternehmen forderte zudem die US-Regierung auf, ihre staatlich sanktionierte Kampagne gegen Huawei einzustellen, weil sie nach Meinung des Telekommunikationsausrüsters keine Cybersicherheit bieten wird. Laut Song Liuping, Chief Legal Officer... [mehr]


Back to top