News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Trident Z5 Neo
-
2x 64 GB und DDR5-6000: G.Skill Trident Z5 NEO RGB im Test
Während eine Speicherkonfiguration mit 2x 16 GB über Jahre als ausreichend galt, sind wir inzwischen in den Empfehlungen bei 2x 24 GB angekommen und wer auch für die Zukunft sichergehen möchte, der entscheidet sich für 2x 32 GB. Längst muss man auch bei höheren Taktraten auch keine größeren Kompromisse mehr eingehen. Auch die Kits mit den höheren Kapazitäten können inzwischen mit hohen Transferraten und niedrigen Timings punkten. G.Skill... [mehr] -
G.Skills Trident-Z5-Neo(-RGB)- und Flare-X5-DIMMs sind für Ryzen 7000 optimiert
In der letzten Nacht um 1.00 Uhr heute früh hat AMD die Katze aus dem Sack gelassen und die AM5-Plattform offiziell vorgestellt. Von G.Skill folgte kurze Zeit später die offizielle Pressemitteilung mit den neuen Trident-Z5-Neo(-RGB)- und Flare-X5-Modulen, die dank EXPO-Unterstützung für die AM5-Mainboards prädestiniert sind. Den Anfang machen werden Module mit DDR5-5600 und DDR5-6000. Analog zu den UDIMM-RAM-Modulen, die in der Regel ein... [mehr]