Stromerzeugung
  • Smartes Energie-Ökosystem: Ankers SOLIX Solarbank Multisystem erreicht Handel

    Mit dem SOLIX Solarbank Multisystem erweitert Anker das Konzept dezentraler Energieversorgung um eine neue flexible Lösung, die sowohl für kleine Balkonkraftwerke als auch für größere Energiespeicheranwendungen geeignet ist. Das System basiert auf einem Power Dock, an das bis zu vier Solarbanks parallel angeschlossen werden können. So lässt sich eine maximale Solareingangsleistung von 14,4 kW erreichen, während gleichzeitig eine Einspeisung ins... [mehr]


  • KI-Leistungshunger: Google will kleine Atomkraftwerke bauen

    Nachdem Microsoft ankündigte, ein bereits stillgelegtes AKW wieder in Betrieb nehmen zu wollen, folgt mit Google ein weiterer Tech-Gigant, der seinen Strombedarf auch verstärkt mit Kernkraft decken will. Google setzt dabei allerdings auf neue, klein-modulare Reaktoren, kurz SMR genannt. Der Grund für diesen neuen Kurs lässt sich mit zwei Buchstaben zusammenfassen: KI. Laut Google braucht es "neue Stromquellen, um KI-Technologien zu... [mehr]


  • Bluetti EB70 und PV200: Solarpanels und Akkupack ausprobiert

    Zu den überraschenden Trendprodukten im vierten Quartal dieses Jahres gehören tragbare Powerstations und Solarpanels. Technik, die man normalerweise eher im Frühjahr für den anstehenden Camping-Trip in Betracht gezogen hat, gehört jetzt auf den Einkaufszettel, in Angesicht möglicher Stromausfälle. Nun kann man trefflich darüber diskutieren, ob ein derartiges Szenario wahrscheinlich ist oder nicht, wer aber vorbereitet sein will, oder dies... [mehr]


Back to top