News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Revenge of the Savage Planet
-
Bunter Wahnsinn im Weltall: Revenge of the Savage Planet angespielt
2020 erschien Journey to the Savage Planet und das Action-Abenteuer aus der Ego-Perspektive stammt von Typhoon Studios Inc aus Montreal. Für ihr Erstlingswerk konnten die Entwickler den italienischen Publisher 505 Games gewinnen. Das Spiel hat auf metacritic einen durchschnittlichen Metascore von 74 erreicht. Der User Score liegt bei 7,0. Am 08. Mai 2025 wurde mit Revenge of the Savage Planet eine Fortsetzung veröffentlicht. Diese kommt nun... [mehr] -
Teil 2 mit neuer Perspektive: Revenge of the Savage Planet setzt auf Koop
Schon 2020 erschien Journey to the Savage Planet. Der bunte Ego-Shooter wurde damals auf Playstation 4, Xbox One und PC veröffentlicht. Im Spiel erhalten die Spieler den Auftrag, den unbekannten Planeten ARY-26 zu erkunden und festzustellen, ob er bewohnbar ist. Durch das Sammeln von Ressourcen werden neue Waffen und Ausrüstung freigeschaltet. Damit können neue Areale betreten und erforscht werden. Nun wurde mit Revenge of the Savage... [mehr]