News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Remedy
-
FBC Firebreak: Remedys Shooter hat Probleme
Mit FBC Firebreak wollte der finnische Publisher Remedy neue Wege gehen. Das Studio ist vor allem bekannt für Max Payne, Alan Wake und Control. Wichtig ist hierbei, dass Control und Alan Wake im selben Universum spielen. FBC Firebreak ist ebenfalls im selben Universum angesiedelt. Beim Genre hat man sich hier für einen Koop-Shooter entschieden. Das Spiel ist am 17. Juni 2025 für Playstation 5, Xbox Series X/S und den PC erschienen. Der... [mehr] -
Neue Remakes angekündigt: Max Payne 1 und 2 sollen neu aufgelegt werden
Wie Publisher Remedy nun bestätigt hat, befinden sich Remakes von Max Payne und Max Payne 2: The Fall of Max Payne in der Entwicklung. Im aktuellen Finanzbericht des Unternehmens wird erwähnt, dass die Arbeit sich in voller Produktion befindet. Erstmalig wurden 2023 Remake-Pläne zum Kult-Polizisten öffentlich gemacht. Der erste Teil erschien 2001, die Fortsetzung zwei Jahre später. Der bisher letzte Teil wurde 2012 von Rockstar entwickelt... [mehr] -
4,5 Millionen Verkäufe für Teil 1: Remedy spricht über Control 2
Remedy Entertainment aus Finnland ist vor allem für drei große Spiele-Reihen bekannt: Max Payne, Alan Wake und Control. Besonders ihr letztes Spiel, Alan Wake II begeisterte Spieler und Kritiker gleichermaßen. Das zeigt auch ein Blick auf die Wertungen bei metacritic. Hier konnte der Action-Horror-Mix einen Metascore von 89 und einen User Score von 8,5 erreichen. Auf einer Veranstaltung für Presse und Investoren hat Remedy nun einen... [mehr] -
Alan Wake 2: Datum, spielbare Charaktere und DLCs angekündigt
Schon letztes Jahr wurde die Fortsetzung des Horror-Abenteuers Alan Wake angekündigt. Gestern gab Entwickler Remedy nun weitere Details bekannt und zeigte den ersten Gameplay-Trailer. Die größte Neuerung dürfte die Tatsache sein, dass Spieler nicht mehr nur in die Haut des namensgebenden Horror-Autors Alan Wake schlüpfen. Es wird eine zweite spielbare Figur geben. Die FBI Agentin Saga Anderson wurde beauftragt, eine Reihe mysteriöser Morde in... [mehr] -
Remedy: Alan Wake Remastered soll kommen
Als im Jahr 2010 das Action-Adventure Alan Wake für Microsofts Xbox 360 veröffentlicht wurde, durften sich zwei Jahre später auch die PC-Nutzer in die Rolle des Protagonisten begeben. Der von Remedy entwickelte Titel erfreute sich unter anderem aufgrund seiner Story großer Beliebtheit unter den Spielern. Lediglich PlayStation-Spieler gingen bislang leer aus. Doch dies soll sich jetzt mit dem Alan Wake Remastered ändern. Die überarbeitete... [mehr] -
Epic Games Store verschenkt den Third-Person-Shooter Control
Der Epic Games Store lockt einmal mehr mit einem Gratisspiel - und zwar diesmal mit dem Third-Person-Shooter, bzw. Action-Adventure Control von 2019. Das Spiel von Entwickler Remedy Entertainment ist technisch also noch relativ frisch und verspricht zudem ein ungewöhnliches Szenario. Die Handlung ist in einem New Yorker Hochhaus angesiedelt, in dem das fiktive Federal Bureau of Control (FBC) übernatürliche Phänomene sammelt. Dabei... [mehr] -
Epic Games wird zum Publisher: Remedy, Playdead und genDesign sind an Bord
Epic Games gab gestern bekannt dass das Studio jetzt auch als Publisher tätig sein wird. Die ersten Kooperationen die abgeschlossen wurden sind mit Remedy, genDESIGN und Playdead. Diese Studios konnten in der Vergangenheit bereits mit ihren Spielen überzeugen und sollen durch den Vertrag mit Epic jetzt die Möglichkeit bekommen, ihre eigenen Marken kreativ weiterzuentwickeln und trotzdem die Rechte als Markeninhaber zu behalten. Laut... [mehr]