News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Open Compute Project
-
NVIDIA und OCP: 800 VDC, wassergekühlte Busbar und Vera Rubin CPX/MGX für das OCP
Für das 2025 OCP Global Summit hat NVIDIA einige Ankündigungen im Zusammenhang mit dem Open Compute Project zu machen. Diese betreffen einige aktuelle und zukünftige Hardware-Komponenten und Technologie. Ein großer Nutzer des OCP-Ökosysteme ist Meta und hier konnten die aktuellen Spectrum-X-Netzwerklösungen von NVIDIA bisher noch nicht genutzt werden, da diese nicht OCP-konform waren. Dies ändert sich mit den MiniPack3N-Switches, wie Meta sie... [mehr] -
Blackwell in full production: NVIDIA "spendet" Designs an OCP
Auf dem OCP Summit des Open Compute Project hat NVIDIA einerseits verkündet, dass sich die Blackwell-GPU "in full production" befindet und damit sollen einmal mehr Berichte eventuelle Probleme in der Fertigung gekontert werden. In der vergangenen Wochen nahmen die ersten Großkunden wie OpenAI und Microsoft ihre ersten Blackwell-Systeme in Empfang. Die Produktion wird in den kommenden Wochen und Monaten hochgefahren. Aktuell spricht NVIDIA... [mehr] -
OCP abgesagt und GDC in den Sommer verschoben (Update: GTC ebenfalls abgesagt)
Auf die Absage des Mobile World Congress folgen nun weitere größere Messen und Konferenzen, die entweder gar nicht stattfinden oder verschoben werden. Grund ist die zunehmende Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus), denn nun werden auch in den USA vermehr Fälle bekannt. Wie die Organisation der GDC (Game Developers Conference) nun bekanntgibt, wird die ursprünglich Mitte März geplante Spielemesse in San Francisco zu diesem Zeitpunkt... [mehr] -
Facebooks Accelerator Module soll bis zu 700 W verbrauchen dürfen
Im Rahmen der aktuell laufenden Konferenz zum Open Compute Project (OCP) hat auch Facebook seine Ideen zu einem Open Accelerator Module (OAM) beigetragen. Ziel sämtlicher OCP-Projekte ist es offene Standards zu entwerfen, die von möglichst vielen Hard- und Software-Partnern dann auch verwendet werden. Eine solche Entwicklung ist eben das Facebook OCP Open Accelerator Module. Dieses ähnelt dem SMX2-Modul von NVIDIA, was wiederum für... [mehr] -
Intel Skylake-EP-Plattform Purley in Open Compute Project beschrieben
Derzeit hält sich Intel noch sehr zurück, wenn es um Informationen rund um Skylake-EP bzw. die Purley-Plattform geht. Auf dem European Digital Infrastructure Summit in London sprach das Azure-Team von Microsoft über das Projekt Olympus, einer nächsten Generation eines Cloud-Hardware-Designs für den Einsatz im Rechenzentrum, welches als Basis Vorgaben des Open Compute Project (OCP) verwendet. Projekt Olympus nutzt als Hardware-Basis die... [mehr]