News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Mobbing
-
Gaming-Communitys als politische Räume: Zwischen Engagement und Konflikt
Gaming ist mehr als ein Wirtschaftszweig oder bloße Unterhaltung. Eine neue Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, dass digitale Spiele und die dazugehörigen Communities längst auch Räume politischer Meinungsbildung und -beteiligung geworden sind. Während in Deutschland insgesamt mehr als zwei Drittel der Bevölkerung ab 16 Jahren spielen, liegt die Quote in der Altersgruppe 16 bis 34 bei bemerkenswerten 86 %. Plattformen wie Twitch,... [mehr] -
Mortal-Kombat-11-Studio: Mobbing, Cliquen-Kultur, Überstunden u.v.m.
In einer Reportage der Variety.com-Webseite haben sich aktuelle und ehemalige Vollzeitbeschäftigte sowie Auftragsarbeiter zu den Arbeitsbedingungen bei Warner Bros. Interactive, bzw. bei den Netherrealm Studios geäußert. So beklagten alle Befragten die Vielzahl an Überstunden, die sie absolvierten. Die Rede war von einer Sieben-Tage-Woche mit 60 bis 70 Arbeitsstunden. Ebenfalls soll es Wochen mit bis zu 100 Stunden gegeben haben... [mehr].