News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Loongson
-
Loongson 3C6000: Chinas Server-Prozessor kommt nun mit 64 Kernen
Der chinesische Prozessor-Hersteller Loongson hat mit der LS3C6000-Serie eine neue Generation der eigens entwickelten Server-Prozessoren angekündigt. In den vergangenen Jahren hat China zunehmend versucht, sich unabhängig vom westlichen Markt zu machen. Zuletzt stellte man in 2023 neue CPUs vor, die sich je nach Serie mit vier Kernen jedoch kaum gegen die x86-Konkurrenz von AMD und Intel behaupten konnten. Damals lag man etwa zehn Jahre... [mehr] -
LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz
Aus China kamen bereits einige CPU-Projekte, die zu x86 kompatibel waren, aber immer gewisse Patente bestehender Befehlssatzstrukturen enthielten. Mit dem Zhaoxin KX-U6780A haben wir uns eine solche Zusammenarbeit, bzw. eine Kollaboration mit VIA bereits genauer angeschaut. China will sich bekannterweise unabhängig vom Rest der Welt machen – in jeglicher Hinsicht der Halbleiterentwicklung. Während es bei der Fertigung zuletzt eher Rückschläge... [mehr]