JUPITER
  • Jupiter am JSC: Deutschland hat den schnellsten europäischen Supercomputer

    Mit der neuen Liste der Top500 der schnellsten Supercomputer gibt es auch für Deutschland ein neues Highlight, denn der Jupiter-Supercomputer des Jülich Supercomputing Center (JSC) ist mit einer Rechenleistung von 1 EFLOPS FP64-Rechenleistung der nun schnellste europäische Supercomputer. Jupiter steht für "Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research" und mit dem Aufbau des in modularer Bauweise aufgestellten... [mehr]


  • JSC: Jupiter-Cluster startet in den Probebetrieb

    Mitte September begann der Aufbau des Jupiter-Clusters am Jülich Supercomputing Center (JSC), der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sich sämtliche Komponenten in Containern befinden, die auf eine Bodenplatte gestellt werden, was den Aufbau deutlich beschleunigen soll. Nun stehen die wichtigsten Container mit den insgesamt 125 Serverracks für die verwendeten GB200-Beschleuniger von NVIDIA. Dies vermelden die Kollegen von Heise... [mehr]


  • Container-Zuhause: Aufbau des JUPITER beim Forschungszentrum Jülich beginnt

    Das Jülich Supercomputing Center (JSC) hat weitere Informationen zum Aufbau des JUPITER (Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research) begonnen. Die Bodenplatte ist gefertigt und nun wurden die ersten Container aufgestellt, denn JUPITER verwendet ein Modular Data Centre (MDC). Insgesamt wird JUPITER in 50 Containern stehen, die dann wiederum mit den Compute-Racks und der notwendigen Infrastruktur bestückt... [mehr]


  • Supercomputer JUPITER: Exascale-System setzt auf tausende Rhea-1 von SiPearl

    Am Forschungszentrum Jülich, genauer gesagt dem Jülich Supercomputing Centre (JSC), soll Europas erste Exascale-Supercomputer JUPITER (Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research) aufgebaut werden – dies steht schon länger fest. Nun wurden weitere Details zum System verkündet, welches ab Anfang 2024 aufgebaut werden soll. Im gleichen Jahr soll es auch in Betrieb gehen – wenn alles glatt läuft. Bisher recht... [mehr]


Back to top