HX
  • MSI Titan 18 HX AI im Test: Mehr Power und Ausstattung gehen nicht

    MSI geht bei seinem Titan 18 HX AI keinerlei Kompromisse bei der Ausstattung ein: So verbaut man mit Arrow Lake und Blackwell nicht nur die schnellsten Komponenten für Spieler, sondern auch reichlich Speicher und vor allem eine mechanische Tastatur, eine leistungsstarke Kühlung und ein hochwertiges Display. Das Gesamtpaket lässt man sich mit einem Preis von deutlich über 6.000 Euro aber auch teuer bezahlen. Wie sich das Gaming-Monster... [mehr]


  • Von 14 bis 18 Zoll: Leistungsfähigere Hardware und schnelleres Display für das Razer Blade

    Razer wird auch in diesem Jahr seine Blade-Familie rundum erneuern. Das gab der Hersteller mehr oder weniger im Rahmen der CES 2024 in Las Vegas bekannt. Die kleinste Anpassung betrifft zunächst das Razer Blade 14, welches bei der CPU eine Generationsstufe moderner wird, neuste WiFi-Technik vereint und einen verbesserten Bildschirm spendiert bekommt.  So wechselt der 14-Zöller von einem AMD Ryzen 9 7940HS auf einen AMD Ryzen 9 8945HS und... [mehr]


  • Corsair zeigt neue Netzteile der Serien HX und TX-M auf der CES (Update)

    Im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigt der Computerperipherie- und Komponentenhersteller Corsair neue Netzteile der Serien HX und TX-M. In der neuen HX-Serie verbaut der Hersteller nach eigenen Angaben ausschließlich japanische 105-°C-Kondensatoren und kann mit einer 80 PLUS Platinum Zertifizierung aufwarten. Die vollmodularen Netzteile sind von 750 Watt bis zu 1.200 Watt erhältlich und verfügen alle über einen... [mehr]


Back to top