DOOM The Dark Ages
  • Doom The Dark Ages: Benchmarks mit Pathtracing und der GeForce RTX 5090

    Mit Erscheinen von Doom The Dark Ages haben wir uns die Technik des Speed-Shooters angeschaut und dabei die neusten GeForce- und Radeon-Generation der beiden Rivalen AMD und NVIDIA in verschiedenen Auflösungen getestet. Zudem waren die Upscaling-Mechanismen DLSS, FSR und Multi Frame Generation nebst der dazugehörigen Latenzmessungen ein Thema. Doom: The Dark Ages ist ein Fest für Fans von First-Person-Shootern und überzeugt mit rasantem... [mehr]


  • Pathtracing und Ray Reconstruction: Großes Grafik-Update für Doom The Dark Ages

    Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Doom: The Dark Ages (Test) konnte technisch, in der Anzahl der FPS und dem Frame Pacing, als schneller Combo-Shooter überzeugen, aber aus grafischer Sicht war und ist es sicherlich kein Highlight. Die Entwickler von MachineGames in Indiana Jones and the Great Circle konnten aus der angepassten id-Tech-7-Engine einiges mehr herausholen, als es id Software in der eigenen id-Tech-8-Engine gelungen ist. Ein... [mehr]


  • Doom The Dark Ages: Benchmarks mit DLSS, FSR und MFG

    Doom: The Dark Ages ist das achte Spiel in der Doom-Folge und folgt auf Doom Eternal aus dem Jahre 2020. Als Engine setzten die Entwickler von id Software auf die id Tech 8 und erscheinen wird das Spiel am 15. Mai nicht nur für den PC, sondern auch die PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Wir schauen uns Doom: The Dark Ages heute im Hinblick auf die technische Umsetzung an. Dabei haben wir uns die neusten Grafikkarten von AMD und NVIDIA... [mehr]


Back to top