DOE
  • US Department of Energy: Weitere KI-Systeme, aber mit NVIDIA-Hardware

    Nach der gestrigen Ankündigung von AMD, dem Oak Ridge National Laboratory (ORNL) und dem US-Energieministerium (DoE) zu zwei neuen Supercomputern verkündet das DoE heute gemeinsam mit NVIDIA die Zusammenarbeit zu zwei weiteren Systemen, die am Argonne National Laboratory (ANL) betrieben werden sollen. Das "Equinox" getaufte System bildet dabei die erste Phase der Zusammenarbeit und wird auf 10.000 Blackwell-GPUs setzen. Zum Vergleich: Die... [mehr]


  • El Capitan des DOE soll 1,5 EFLOPS erreichen

    In den USA scheint es weiteren Bedarf an schnellen Supercomputern zu geben, denn neben dem Aurora und dem Frontier hat das Department of Energy (DOE) ein drittes System angekündigt, welches über eine Rechenleistung von mehr als einem EFLOPS (Exa-FLOPS) verfügen soll. Neben dem DOE ist die National Nuclear Security Administration (NNSA) beteiligt. Betrieben werden wird El Capitan vom Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in... [mehr]


Back to top