News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Auftragsfertiger
-
Quartalszahlen: TSMC liefert dank N3 und N5 Rekordergebnis ab
TSMC hat die Zahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und vermeldet darin ein weiteres Rekordergebnis – vor allem dank der noch immer starken Nachfrage nach High-End-Chips und den gestiegenen Preisen. TSMC machte in den vergangenen drei Monaten einen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar und konnte dabei einen Gewinn von 12,8 Milliarden US-Dollar erzielen. Der Gewinn steigt im Vorjahresvergleich um satte 60 %. Den größten Anteil und... [mehr] -
Intel steigt ab 2018 als Auftragsfertiger für SoCs ein
Intel scheint aktuell auf der Suche nach einer neuen Einnahmequelle zu sein und möchte laut einem aktuellen Bericht von EE-Times in den Markt der Auftragsfertiger einsteigen. Bereits im kommenden Jahr soll der Chiphersteller für andere Unternehmen ohne eigene Produktion die Chips vom Band laufen lassen. Konkret soll es sich um mobile Prozessoren für Smartphones und Tablets handeln. Intel soll sowohl SoCs im 22- als auch 10-nm-Prozess im... [mehr]