NEWS

Weitere Entlassungen bei Ubisoft

Mitarbeiter von "The Division"-Entwickler betroffen

Portrait des Authors


Mitarbeiter von "The Division"-Entwickler betroffen
0

Werbung

Beim schwedischen Entwickler Massive Entertainment, einem Studio von Ubisoft, deutet sich eine größere Umstrukturierung an. Denn aktuell wird einer Reihe von Mitarbeitern ein freiwilliges Abfindungsprogramm angeboten, damit sie das Unternehmen verlassen. Das Studio, das zuletzt an Star Wars Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora gearbeitet hat und vor allem durch die Reihe Tom Clancy’s The Division bekannt wurde, will laut eigenen Aussagen seine internen Strukturen neu ausrichten. Ziel ist es, sich künftig stärker auf die Entwicklung der Division-Marke sowie auf die zugrunde liegenden Technologien wie die hauseigene Snowdrop-Engine und Ubisoft Connect zu konzentrieren.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung sollen Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten, freiwillig aus dem Unternehmen auszuscheiden. Massive bezeichnet dies als "Career Transition Program", das Angestellten ermöglichen soll, ihren nächsten beruflichen Schritt selbstbestimmt zu gehen. Teilnehmende sollen laut Ubisoft ein umfassendes Unterstützungspaket erhalten, das sowohl finanzielle Leistungen als auch Karriereberatung umfasst.

Die Umstrukturierung bei Massive ist Teil einer größeren Anpassungswelle innerhalb des Ubisoft-Konzerns. Auch das finnische Studio RedLynx hat angekündigt, über einen internen Stellenabbau zu verhandeln. Das Team, bekannt durch die Trials-Reihe, will sich künftig auf Entwicklungen für mobile Plattformen konzentrieren und plant, bis zu 60 Positionen zu streichen.

Parallel dazu hat Ubisoft kürzlich das von Tencent unterstützte Vantage Studios offiziell gestartet. Diese neue Einheit soll künftig eigenständig über die strategische und kreative Ausrichtung der wichtigsten Ubisoft-Marken Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six entscheiden. Trotz der engen Konzernbindung soll Vantage Studios weitgehende Autonomie bei der Planung und Umsetzung der jeweiligen Franchise-Strategien besitzen.

Mit den aktuellen Maßnahmen verfolgt Ubisoft offenbar das Ziel, seine Entwicklungsressourcen gezielter zu bündeln, die technische Basis seiner Spiele zu stärken und langfristig effizientere Produktionsstrukturen zu schaffen.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (0) VGWort
Back to top