Werbung
Netflix hat den offiziellen Trailer zu Splinter Cell: Deathwatch veröffentlicht. Die Animationsserie basiert auf der bekannten Spielereihe von Ubisoft und rückt dabei erneut den Agenten Sam Fisher in den Mittelpunkt des Geschehens. In der neuen Handlung geht es wie gewohnt um eine globale Verschwörung, die das Gleichgewicht der Welt bedroht.
Die Vorschau zeigt, dass Fisher sich eigentlich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen hatte, nun jedoch für eine letzte Mission zurückkehrt. Er soll die junge Agentin Zinnia McKenna unterstützen, die bei Ermittlungen auf eine geheime Organisation gestoßen ist. Ein geheimnisvolles Objekt in Form einer Uhr spielt dabei laut den zu sehenden Szenen eine zentrale Rolle und deutet auf weitreichende Konsequenzen hin, sollte der Einsatz scheitern. Zudem wird angedeutet, dass Fishers Vergangenheit wohl eng mit den aktuellen Ereignissen verknüpft ist.
In der englischen Fassung übernimmt Liev Schreiber die Stimme des gealterten Sam Fisher, während in der deutschen Version erneut Martin Keßler zu hören sein wird. Anders als in den Spielen ist damit nicht mehr Michael Ironside in der Originalfassung beteiligt. Der Trailer ist bereits auf YouTube verfügbar.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Splinter Cell: Deathwatch startet am 14. Oktober 2025 bei Netflix. Geplant sind zunächst 16 Episoden, deren Drehbücher von Derek Kolstad, dem Schöpfer der John-Wick-Reihe, stammen. Die Regie liegt bei Guillame Dousse und Félicien Colmet-Daage.
Verfilmungen von bekannten Videospielen liegen aktuell voll im Trend. Nach The Last of Us und Fallout treibt auch Activision die Verfilmung seiner beliebten Shooter-Reihe Call of Duty aktiv voran.