Werbung
Gerade erst wurde in einem Interview mit GamesIndustrie.biz bekannt gegeben, dass ein Release für den Shooter Judas in den nächsten 12 Monaten angedacht ist. Grund für die Wartezeit sollen interne Probleme sein. Auf der offiziellen Webseite hat das Entwicklerteam rund um Bioshock Entwickler Ken Levine nun einige Features des neuen Titels vorgestellt.
Zentraler Inhalt der Präsentation ist die Einführung des Villainy-Prinzips. Diese Mechanik soll eine Neuerung im Storytelling mit sich bringen. So wird der Antagonist des Spiels erst während des Spieldurchgangs festgelegt. Die Auswahl wird zwischen drei verschiedenen Charakteren. Sheriff Tom, Wissenschaftlerin Nefertiti und ihre Tochter Hope. Alle drei stehen unserem Charakter während der Story eigentlich immer wieder zur Seite. Das neue System sorgt aber dafür, dass wir uns zwangsweise mit einer dieser Figuren überwerfen. Diese Figur wird danach eine Wendung in ihren Absichten erleben und ab sofort gegen uns agieren und sich somit als Gegenspieler etablieren.
Grundlage für das Villainy-System ist die Art, wie Levine seine Geschichten erzählt. Das Konzept dahinter nennt er selbst "Narrative Legos". Damit ist gemeint, dass die erzählte Geschichte aus vielen kleinen Bausteinen besteht, die sich je nach Entscheidung und Spielweise der Spieler zusammensetzen und somit stark unterscheidende Geschichten erzählen können.