NEWS

Götter-Simulation im Early Access

Fata Deum startet im September auf Steam

Portrait des Authors


Fata Deum startet im September auf Steam
0

Werbung

Bereits im März 2001 erschien das legendäre Black & White. Den Ursprung für das Genre der Götter-Simulation schuf Peter Molyneux jedoch schon 1989, als er Populous veröffentlichte. In den letzten Jahren ist das Genre allerdings beinahe ausgestorben. Das Entwicklerstudio 42 Bits Entertainment und Publisher Aerosoft wollen das mit Fata Deum ändern. 

Inspiriert von den Genre-Klassikern will Fata Deum frischen Wind und moderne Technik mit Götter-Sims kombinieren. Spieler schlüpfen in die Rolle einer gottgleichen Entität mit der Macht, ganze Welten zu erschaffen, zu formen oder gnadenlos zu vernichten. Jede Entscheidung wirkt sich direkt auf die Bevölkerung und die Spielwelt aus. Im Zentrum des Spiels steht die Entscheidungsfreiheit. Spieler bauen nicht nur Städte, sondern beeinflussen das Denken und Handeln ihrer Untergebenen. Es steht komplett in ihrer Macht, ob sie mit Wohlwollen oder Tyrannei regieren wollen. Der Tag-Nacht-Zyklus von Fata Deum strukturiert das Spiel in zwei Phasen. Tagsüber wirken die Götter Wunder, errichten Gebäude oder kämpfen mit anderen Göttern um Einfluss. Nachts wird strategisch geplant, Kräfte gesammelt und über den nächsten göttlichen Eingriff entschieden. 

Jede Karte im Spiel ist von Hand gefertigt und enthält zahlreiche Geheimnisse und Missionen. Durch die dynamische Spielwelt reagieren die Karten auf sämtliche göttlichen Eingriffe. Über 20 verschiedene Gebäudetypen ermöglichen eine flexible Stadtentwicklung. Je nach Ausrichtung lässt sich der Fokus auf Krieg, Industrie, Forschung oder kulturelles Wachstum setzen. Die Entwickler versprechen auch physikbasierte Zerstörung. Als Konkurrenten stehen vier weitere Gottheiten bereit. Die Kriegsgöttin Violence, der manipulative Deceit, die Mutter des Lebens Fertility und der hedonistische Pleasure. 

Fata Deum erscheint am 15. September 2025 im Early Access auf Steam. Das Spiel kann schon jetzt auf die Wunschliste gesetzt werden. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite des Spiels.

Back to top