News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Fata Deum
-
Interview & Erster Eindruck: Das neue God Game Fata Deum
Das God-Game-Genre besteht bereits seit den 80er-Jahren. Auch wenn es wenige Beiträge gibt, sind viele Spiele aus dieser Nische bis heute Kult. Dazu zählen neben Black and White auch Populous und andere. Seit einigen Jahren ist es aber ruhig um die Götterspiele geworden. Auf der diesjährigen gamescom hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Christoph Schulze zu führen. Er entwickelt ein neues God Game, das das Genre wiederbeleben... [mehr] -
Götter-Simulation im Early Access: Fata Deum startet im September auf Steam
Bereits im März 2001 erschien das legendäre Black & White. Den Ursprung für das Genre der Götter-Simulation schuf Peter Molyneux jedoch schon 1989, als er Populous veröffentlichte. In den letzten Jahren ist das Genre allerdings beinahe ausgestorben. Das Entwicklerstudio 42 Bits Entertainment und Publisher Aerosoft wollen das mit Fata Deum ändern. Inspiriert von den Genre-Klassikern will Fata Deum frischen Wind und moderne Technik mit... [mehr]