Werbung
Ende Februar 2025 hat Capcom den neuesten Ableger der Monster Hunter Reihe veröffentlicht. Zum Capcom Showcase am 5. Februar erhielt Monster Hunter Wilds sogar seine ganz eigene Show. Um den Fans weiterhin neue Inhalte zu bieten, hat man sich nun dazu entschieden, am 30. Juni 2025 das zweite Titel Update für die Monsterjäger zu veröffentlichen.
Ein Leak auf der Playstation Webseite hat der Bekanntmachung von Capcom ein wenig vorgegriffen. Wahrscheinlich sollten die Informationen nämlich erst beim großen Capcom Showcase am 26. Juni vorgestellt werden. Die Show wird live unter anderem auf YouTube übertragen und startet um Mitternacht. Insgesamt soll die Vorstellung rund 40 Minuten dauern und News zu Resident Evil Requiem, Pragmata und anderen Spielen beinhalten.
Die Leaks zu Monster Hunter Wilds wurden mittlerweile von der Sony-Seite gelöscht, Fans haben die Informationen aber bereits verbreitet. Diese bestätigen die Rückkehr des Kiemendrachen Lagiacrus. Auch soll Arch‑Tempered Uth Duna ins Spiel kommen. Dabei handelt es sich um eine Gamma-Version des Monsters. Es gibt eine Event‑Quest, bei der Spieler eine spezielle Gamma‑Rüstung freischalten können. Erste Bilder waren in dem Post zu sehen.
Ein Highlight des Updates ist die Einführung von Layered Weapons. Dieses System ermöglicht es, Waffen optisch anzupassen, ohne ihre Werte oder Dekorationen zu verändern. Bei Rüstungen ist dies bereits möglich. Mit dem Update startet auch ein neues Sommer-Event mit Event-Quests, kostenlosen Gesten, dem Doshaguma-Masken-Set und kostenpflichtigen kosmetischen Inhalten. Als Ergänzung erscheint außerdem Cosmetic DLC Pack 2, das neue Layered-Rüstungen, Anhänger, Gesten, Frisuren, Gesichtsbemalung und Sticker umfasst. Neben dem neuen Content bringt Title Update 2 auch einige Quality of Life Verbesserungen. Die Rüstungseffekte lassen sich nun ausschalten, die Anzeige zur Nutzungshäufigkeit von Waffen wurde überarbeitet und Herausforderungs-Quest-Belohnungen angepasst. Auch Waffensysteme, insbesondere Hammer und Dual Blades, sollen weiter optimiert werden.