NEWS

Steam für Linux ist fertig

Portrait des Authors


Steam für Linux ist fertig
14

Werbung

Im Februar konnten ausgewählte Tester die Beta-Version des Steam-Clienten für Linux noch testen. Nur wenige Wochen, nachdem man die Vorab-Version der Spieleplattform allen interessierten Testern zur Verfügung stellte, zog Valve in dieser Woche nach und gab den finalen Status bekannt: Steam für Linux ist nun fertig. Nutzer des Beta-Clienten erhalten automatisch ein Update auf das fertige Linux-Steam. Mit dabei ist auch das Big Picture-Feature, womit sich einige Steam-Spiele auch direkt mit dem Gamepad am Fernseher spielen lassen. Beobachter sehen darin den ersten Schritt zur Steam-Spielekonsole, die schon länger ihre Runden durch das Internet dreht.

Für die Installation unter Linux empfielt Valve weiterhin eine Ubuntu-Installation (ab Version 12.04) mit einer halbwegs aktuellen NVIDIA-Grafikkarte. Laut unseren Lesern lässt sich Steam für Linux aber auch auf anderen Distributionen verwenden. Gleichzeitig mit der Vorstellung der finalen Version ließ Valve auch den Free-To-Play-Shooter Team Fortress 2 finalen Status für Linux erreichen. Schnellentschlossene Downloader erhalten für einen begrenzten Zeitraum das Linux-Maskottchen als Ingame-Gegenstand kostenlos obendrauf. Weitere namhafte Titel, die sich aus der Spieleplattform für Steam herunterladen lassen, sind Spiele mit Half Life-Engine. Darunter zählen Counter Strike 1.6/Source oder Half Life 1 und 2.

[figure image=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/newsbilder/astegmueller/2013/valve_steam_linux_final_k.png link=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/newsbilder/astegmueller/2013/valve_steam_linux_final.png alt=steam-halloween-sales-angebot]Steam für Linux ist fertig: Zum Start gibt es zahlreiche Linux-Spiele vergünstigt im Store[/figure]

Die Fertigstellung wird zudem kräftig gefeiert. Bis zum 21. Februar 2013 lassen sich etwa 50 Linux-Spiele vergünstigt aus dem Store herunterladen. Preissenkungen von 50 bis 75 Prozent sind möglich. Welche Titel das sind, erfährt man unter diesem Link.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (14)
Back to top