NEWS

AiO im Lesertest

Testet die 360 Panorama ARGB AIO von TRYX!

Portrait des Authors


Testet die 360 Panorama ARGB AIO von TRYX!
2

Werbung

In Zusammenarbeit mit TRYX suchen wir im Rahmen eines Lesertests drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen AiO-Wasserkühlung des Herstellers ausführlich auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen möchten. Nach getaner Arbeit darf das Testpaket behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Zur Verfügung gestellt werden hierfür insgesamt drei Exemplare der TRYX Panorama ARGB 360. Dabei handelt es sich um eine der innovativsten All-in-One-Wasserkühlungen auf dem Hardwaremarkt, die sich insbesondere an High-End-PC-Bastler und Enthusiasten richtet, die eine schicke und zugleich leistungsfähige AiO-Kühlung suchen. Denn das auffälligste Merkmal der Panorama-Reihe ist das L-förmige, 6,67 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.240 x 1.080 Bildpunkten sowie 60 Hz und 400 Nits, das sich elegant um die Kühler-Pumpeneinheit schmiegt und sowohl von der Seiten- als auch der Frontansicht gut sichtbar ist. 

Das Display ermöglicht neben klassischen Monitoring-Funktionen die Darstellung eigener Animationen, Wallpaper oder sogar Videos, was die AiO insbesondere bei gläsernen Showgehäusen interessant macht. Gesteuert werden das Display, aber auch die ARGB-Beleuchtung bequem per Software.

Herzstück der TYRX Panorama ARGB 360 ist die bekannte Asetek-Pumpe der achten Generation, die sich durch hohe Zuverlässigkeit und einen besonders leisen Betrieb auszeichnet. Die Pumpeneinheit ist mit einem zusätzlichen 60-mm-Lüfter ausgestattet, der gezielt die Spannungswandler (VRM) auf dem Mainboard mit kühlt. Der Radiator besteht aus Aluminium und misst 399,5 x 120 x 30 mm, während textile, 40 cm lange und flexibel montierbare Schläuche für einen einfachen Einbau in verschiedene Gehäuseformen sorgen.

Die Kühlung erfolgt über drei ROTA-ARGB-Lüfter mit 120 mm, die in einem Drehzahlbereich von 500 bis 1.850 U/min arbeiten und so sowohl leise als auch leistungsstark für eindrucksvolle RGB-Lichteffekte sorgen sollen. TRYX verspricht unter 30 dB(A) sowie einen Airflow von fast 66 CFM je Rotor. Die Wasserkühlung ist kompatibel mit allen gängigen Intel-Sockeln (LGA 115x, 1200, 1700, 1851) und AMD AM4/AM5 und ist wahlweise in Schwarz und Weiß erhältlich. Sie ist ausgelegt für eine Verlustleistung von bis zu 320 W, was selbst die absoluten High-End-CPUs wie Intels Core Ultra 9 oder AMDs Ryzen 9 einschließt.

Spezifikationen
KühlernameTRYX Panorama ARGB 360
Kaufpreis rund 380 Euro
Homepage www.tryxzone.com
Kühlertyp All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator
Maße Radiator (ohne Lüfter) 399,5 x 120 x 30 mm  (L x B x H)
Material Bodenplatte: Kupfer
Radiator: Aluminium
Schläuche textilummantelt, 40 cm lang
Serienbelüftung 3x 120 mm, 500 - 1.850 U/min
Pumpe Asetek-Pumpe der achten Generation, 800 - 2.600 U/min
Sockel AMD: AM4, AM5
Intel: LGA 1851, 1700, 1200, 115x
Garantiedauersechs Jahre

Die TRYX Panorama ARGB 360 bewegt sich mit einem Preis von rund 380 Euro im oberen Preissegment. Drei unserer Leser dürfen sie nun im Rahmen eines Lesertests kostenlos testen.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Die Bewerbungsphase beginnt

Wie bei jedem Lesertest starten wir vorab in die Bewerbungsphase. In den nächsten zwei Wochen darf fleißig in die Tasten gehauen und eine Bewerbung geschrieben werden – bis zum 21. September ist Zeit. Darin sollten alle Testkriterien genannt werden. Natürlich darf eine Kurzbeschreibung des Bewerbers nicht fehlen: Was macht Ihr beruflich, wo liegen Eure Hobbies und wie alt seid Ihr?

Aus allen Einsendungen wählt dann die Hardwareluxx-Redaktion die glücklichen Teilnehmer aus. Nach Eingang der Testpakete haben die Tester vier Wochen Zeit, ihre Reviews ins Forum zu setzen. Die Bewerbungen werden einfach im Kommentar-Thread dieser News gepostet.

Bewerbt Euch jetzt für unseren Lesertest mit TRYX!

Vorläufiger Ablauf:

  • Bewerbungsphase bis 21. September 2025
  • Auswahl der Bewerber + Versand: ab 22. September 2025
  • Testzeitraum bis 26. Oktober 2025

Kleingedrucktes:

  • Mitarbeiter der Hardwareluxx Media GmbH, von TRYX sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen
  • Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Redaktion von Hardwareluxx
  • Ein Account im Hardwareluxx-Forum ist für die Teilnahme zwingend notwendig
  • Die Teilnehmer werden per PN benachrichtigt
  • Alle Testmuster verbleiben nach Veröffentlichung der Testberichte bei den Testern
  • Sollten die Testberichte nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten sich die Hersteller vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen
  • Die Reviews verbleiben ausschließlich bei uns im Forum

Preise und Verfügbarkeit
TRYX Panorama ARGB 360 White
299,90 Euro 299,90 Euro Ab 299,90 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
TRYX Panorama ARGB 360 White
Lagernd 299,90 EUR
Lagernd 299,90 EUR
Lagernd 299,90 EUR
Nicht lagernd 300,86 EUR
Nicht lagernd 308,02 EUR
Lagernd 322,50 EUR

Back to top