Werbung
Corsair hat die zweite Generation seiner RMx-SHIFT-Netzteile vorgestellt. Diese zeichnet sich vor allem durch überarbeitete Kabel, verbesserte Kabelführung und ein aktualisiertes Design aus. Wie bei der ersten Generation, bildet das Hauptmerkmal die seitlich montierten Anschlüssen, die den Einbau erleichtern können und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild ermöglichen. Die Netzteile setzen auf Type-5-Micro-Fit-Stecker und vollständig modulare Kabel, wodurch nur die tatsächlich benötigten Leitungen verlegt werden müssen. Die neuen, geprägten PVC-Kabel sollen indes besonders flexibel sein und sind mit flachen Kabelkämmen ausgestattet.
Die RMx-SHIFT-Serie erfüllt die ATX-3.1- und PCIe-5.1-Standards und ist mit einem nativen 12V-2×6-Anschluss ausgestattet, der bis zu 600 W liefert. Damit sind die Netzteile für aktuelle Hochleistungsgrafikkarten wie die NVIDIA GeForce RTX 5090 geeignet. Im Inneren wollen 100 % japanische Kondensatoren mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 105 °C für eine stabile und langlebige Spannungsversorgung sorgen. Mit einer Effizienz von mindestens 87 % und bis zu 89 % erreichen die Netzteile die Cybenetics-Gold-Zertifizierung. Die LLC-Resonanztopologie mit DC-zu-DC-Wandlung will eine saubere, gleichmäßige Spannungen sowie einen energieeffizienten Betrieb gewährleisten, auch bei niedriger Last.
Für die Kühlung kommt ein 140-mm-Lüfter mit Flüssigkeitslagerung zum Einsatz, dessen Lüfterkurve auf einen leisen Betrieb optimiert sein soll. Die Netzteile unterstützen einen Zero-RPM-Modus, in dem der Lüfter bei geringer oder mittlerer Auslastung vollständig abschaltet. Damit können sie nahezu lautlos arbeiten, solange keine hohe Leistungsanforderung besteht. Über ein Drehpotentiometer auf der Rückseite kann die Lüftergeschwindigkeit zudem manuell angepasst werden, um die Kühlleistung individuell zu steuern.
Die Corsair RMx-SHIFT-Netzteile werden in Varianten mit 750, 850 und 1000 Watt angeboten. Das RM750x Shift 2 startet bei 154,90 Euro, während das RM850x Shift 2 169,90 Euro kostet. Das RM1000x Shift 2 wechselt für 204,90 Euro den Besitzer. Die Netzteile sind ab sofort im Corsair-Webshop sowie im weltweiten Vertriebsnetz des Unternehmens erhältlich.