Werbung
Passend zu den neuen iPhones hat Apple heute auch die neuen AirPods Pro 3 vorgestellt. Apple möchte so seine Marktführerschaft im Kopfhörermarkt weiter ausbauen. Die AirPods Pro 3 sollen den räumlichen Klang noch einmal auf ein neues Level heben, in der Vorstellung konzentrierte sich Apple aber auf Funktionen, die nicht in erster Linie mit dem Klang zu tun haben.
Neue Eartips sollen nicht nur für einen guten Sitz sorgen, sondern die Geräuschunterdrückung auch noch einmal zusätzlich unterstützen. Natürlich gibt es aber auch optimierte Algorithmen. Gegenüber der ersten Generation soll sich die Leistung der Geräuschunterdrückung so um den Faktor vier verbessert haben, gegenüber den Vorgängern immerhin um den Faktor zwei.
Die dritte Generation der AirPods Pro soll in Kombination mit Apple Intelligence zum Simultandolmetscher werden. Apple betont, dass nicht nur Worte, sondern auch der Sinn des Satzes übersetzt werden soll. Wenn beide Gesprächspartner die neuen AirPods Pro 3 tragen, soll so ein flüssiges Gespräch in zwei verschiedenen Sprachen möglich sein.
Gleichzeitig werden die AirPods Pro 3 zum Workout-Device: Apple hat seinen – nach eigenen Angaben – kleinsten Pulsmesser in die AirPods Pro 3 eingebaut, sodass keine Apple Watch genutzt werden muss, wenn Daten wie der Puls oder Kalorienverbrauch erhoben werden soll.
Mit der neuen Generation möchte Apple die Laufzeit von 6 auf 8 Stunden erhöht haben, wenn ANC genutzt wird.
Trotz des erweiterten Funktionsumfangs bleibt der Preis bei 249 US-Dollar.