Werbung
Arctic erweitert seine P Pro-Serie um neue Modelle mit umgekehrtem Luftstrom und bringt mit dem P12 Pro Reverse A-RGB sowie dem P12 Pro Reverse A-RGB 3-Pack zwei Varianten auf den Markt. Diese sind gezielt für Builds entwickelt worden, in denen Leistung und Ästhetik gleichermaßen im Vordergrund stehen sollen. Die neuen Lüfter saugen die Luft von der Rückseite an und eignen sich damit besonders für Einbaupositionen, bei denen herkömmliche Lüfter mit klassischer Luftstromrichtung die Optik durch ihre Streben stören würden.
Die Reverse-Airflow-Technologie bildet dabei das technische Herzstück der neuen Modelle. Sie wurde laut Arctic speziell für die Pull-Montagen konzipiert, bei denen Luft etwa durch Radiatoren oder Gehäusegitter herausgesaugt wird. Präzise gefertigte Komponenten sollen mit automatischem Wuchten und minimalen Spaltmaßen kombiniert worden sein, um so Vibrationen verringern zu können und eine gleichmäßige, langlebige Laufruhe zu ermöglichen.
Ein zentrales Merkmal des P12 Pro Reverse A-RGB ist die integrierte, adressierbare A-RGB-Beleuchtung. Zwölf digital steuerbare LEDs ermöglichen dem Lüfter individuelle Farbeffekte, die sich nahtlos in bestehende RGB-Systeme integrieren lassen können. Das strömungsoptimierte Lüfterdesign soll zudem zur hohen Effizienz beitragen und ist auf minimale Geräuschentwicklung ausgelegt worden. Ein trichterförmiger Lufteinlass soll die Luftführung optimieren, während tropfenförmige Streben den Luftwiderstand senken und Turbulenzen reduzieren können.
Im Xtender-Gehäuse von Arctic kommen die P12 Pro Reverse A-RGB bereits zum Einsatz. Die Lüfter selbst sind ab sofort einzeln für 20,49 Euro (UVP) erhältlich. Das Dreierpack geht für 44,49 Euro (UVP) über die Ladentheke. Nach dem Start des 120-mm-Modells sollen künftig zusätzlich noch unbeleuchtete und 140-mm-Versionen folgen. Konkrete Veröffentlichungszeiträume hat Arctic dafür aber noch nicht angegeben.