Werbung
MSI hat mit dem PRO DP80 AI A2G einen kompakten Small-Form-Factor-PC vorgestellt, der Leistung wie Funktionalität in einem acht Liter großen Gehäuse verspricht. Das System wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt und will sich mit seiner minimalistischen Ästhetik harmonisch in Büros, Studios oder Bildungseinrichtungen einfügen können. Für seine technische Umsetzung und Gestaltung wurde der PRO DP80 AI A2G sogar mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet.
Im Inneren arbeitet ein Intel Core Ultra 7 mit integrierter NPU, die KI-basierte Workflows beschleunigen möchte. Das System unterstützt dedizierte NVIDIA-Grafikkarten und kann so die höhere Rechenleistungen für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder datenintensive Visualisierungen bereitstellen. Mit bis zu vier DDR5-UDIMMs lässt sich der Speicher dabei auf maximal 128 GB erweitern. Thunderbolt 4 will mit einer Übertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s für schnelle Datentransfers und Backups sorgen.
Das System wurde laut MSI außerdem mit Fokus auf Langlebigkeit und Sicherheit konzipiert. So setzt der Hersteller auf umweltfreundliche Materialien in Produkt und Verpackung und soll den PC strengen Qualitäts- und Belastungstests unterzogen haben. Eine integrierte Gehäuse-Einbruchserkennung soll vor unbefugtem Zugriff auf interne Komponenten schützen, während Dual-LAN-Netzwerkanschlüsse Redundanz und stabile Konnektivität gewährleisten können. Die Datenverschlüsselung erfolgt über ein dTPM-2.0-Modul. Zusätzlich ermöglichen ein Kensington-Schloss und die Option eines Vorhängeschlosses einen erweiterten physischen Schutz.
Das System kann vertikal wie horizontal betrieben werden und erlaubt dank werkzeugloser Rändelschrauben einen schnellen Zugang zu den Komponenten. Damit soll sich die Wartung einfach gestalten, ebenso wie zukünftige Upgrades. Ein integrierter Lautsprecher will zudem für klare Audioausgabe bei Benachrichtigungen oder Online-Meetings sorgen.