Mittwoch, 05. Dezember 2018 16:25
#3

Registriert seit: 27.09.2011
Oberbootsmann
Beiträge: 885
aha und dann hat man 3 fps mehr gegenüber der normalen GTX1070 :haha:
Mittwoch, 05. Dezember 2018 17:13
#4

Registriert seit: 01.12.2018
Obergefreiter
Beiträge: 81
Also gibt es als 1080, 1070, 1060 mit selben DIE:vrizz:
Mittwoch, 05. Dezember 2018 17:37
#5

Registriert seit: 02.05.2017
BannedForEveR
Beiträge: 10102
Zitat iWebi;26672915
Nvidia muss nochmal Ahnungslose melken.
Man hat anscheint zu viele Defekte GDDR5X Chips die sonst zu schaden wären sie einfach zu entsorgen.
Mittwoch, 05. Dezember 2018 18:32
#6

Registriert seit: 03.04.2010
Kapitänleutnant
Beiträge: 1913
Zitat Holzmann;26673057
Man hat anscheint zu viele Defekte GDDR5X Chips die sonst zu schaden wären sie einfach zu entsorgen.
Ist wohl eher so dass die jetzt zu viel GDDR5X haben, weil sie die 1080 ti eingestellt haben um die 2080 irgendwie sinnvoll erscheinen zu lassen.
Donnerstag, 06. Dezember 2018 09:04
#7

Registriert seit: 31.07.2006
Kapitän zur See
Beiträge: 3226
Tja, AMD verschleudert die zuviel produzierten P20 ohne Gewinn für 140-170€ (4GB 580 und 8GB 570), das sind aber im Vergleich zu NV nur kleine Fische. NV scheint ja massiv zuviel bestellt zu haben bei TSMC.
Bei der 1060 hat man unzureichende GDDR5X-Chips verschleudert und bei der 1070 kauft man jetzt teuer GDDR5X dazu um die attraktiver zu machen, ohne den Preis für die 1080 senken zu müssen. Bin mal gespannt, wie weit sich die kleinen Turings durch diese Dummheit verzögern. Bei AMD ist das furzegal, die haben eh nix konkurrenzfähiges im Angebot, denn Vega läuft sicherlich immer noch in kleiner Serie vom Band.
Donnerstag, 06. Dezember 2018 12:19
#8
Registriert seit: 18.10.2018
Obergefreiter
Beiträge: 77
Ich habe exakt die gleiche Karte (mit dem gleichen Kühler), bloß mit GDDR5.
Sonntag, 09. Dezember 2018 10:15
#9

Registriert seit: 12.12.2008
Wien
Kapitänleutnant
Beiträge: 1827
Montag, 10. Dezember 2018 11:07
#10

Registriert seit: 22.09.2007
Admiral
Beiträge: 21754
Dafür sidn die ersten 1060-gddr5x in Geizhals gelistet, ab etwa 250e, was ich wiederum recht gut platziert finde.
Trotzdem, statt der Speicherthematik sollte man lieber die Preise angehen ;)
Ne 1060-6g unter 200€ udn ne 1070-8g unter 300€ wären ein Punkt, der die Kunden sicher erfreuen würde, und die CFG-Listen im Forum auch entsprechend erfreut ;)
Montag, 10. Dezember 2018 11:15
#11

Registriert seit: 12.12.2008
Wien
Kapitänleutnant
Beiträge: 1827
In der Leistungsklasse einer 1060 finden sich genügend Alternativen, auch für die 1070 gibt es ein Pendant von AMD.
Die RX580 wurden gerade zur Genüge zu niedrigen Preisen verschleudert, NV wird die Preise auch senken wenn sie schleppende Verkäufe sehen, haben aber anscheinend noch keinen Grund dazu (Nachfolger ist ja auch noch keiner in Sicht)
Montag, 10. Dezember 2018 11:47
#12

Registriert seit: 22.09.2007
Admiral
Beiträge: 21754
naja, einen echten Gegenspieler zur 1070 hat AMD nicht, die Vega56, die demletzt zum 1070 Preis zu haben war, ist eher 1070Ti Niveau, allerdings mit deutlich höherem Energiebedarf, out of the box. Optimiert nähert man sich zwar an, das ist aber nichts für die breiten Masse ;)
Die RX590 kommt nur mit OC an die 1070FE heran, also da klafft immer noch eine deutliche Lücke, wobei der Preis einer 590 mit etwa 260€ auch deutlich unter der 1070 liegt ;)
Bei der 1060 gebe ich dir recht, die hat mit der RX580 und jetzt der RX590 gute bis leicht bessere Gegenspieler ;)
Nichtsdetotrotz, die 1060 ist in meinen Augen aktuell leicht zu teuer, und auch die 1070 aktuell noch grob etwas zu teuer.
Die 1070Ti verteuert sich wieder in Bereiche, wo eine Empfehlung langsam nicht mehr gegeben sein kann, da die 2070 da zu nah kommt und von der Leistung wieder n bisserl drauf setzt, ...