Werbung
Mit einer großen Produktoffensive will NZXT sein Angebot an RGB-Produkten massiv ausbauen. Die neue HUE 2-Produktfamilie besteht aus gleich zehn Produkten. Damit verspricht NZXT einen regelrechten Baukasten für kreative RGB-Setups.
Als wichtige Neuerung hebt NZXT vor allem die Mikro-Controller hervor, die nun in jeder RGB-Komponente verbaut werden. Dadurch erkennen die einzelnen HUE 2-Elemente selbst ihre jeweilige LED-Konfiguration. Es ist auch möglich, verschiedene Beleuchtungskomponenten zu verbinden und verschiedene Leuchteffekte über nur einen Kanal zu realisieren. Verschiedene Lichteffekte können dann auch miteinander synchronisiert werden.
Zur Ansteuerung dient weiterhin die NZXT-eigene CAM-Software. Sie ermöglicht sowohl die Auswahl aus fertigen Effekten als auch das Erstellen von eigenen Beleuchtungseinstellungen. Weil die RGB-LEDs einzeln ansteuerbar sind und Effekte über alle Kanäle hinweg synchronisiert werden können, ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Grundlage eines HUE 2-Beleuchtungssystems bildet immer eines der RGB-Starter-Kits. Zur Wahl stehen das HUE 2 RGB Lighting Kit, das HUE 2 Ambient Lighting Kit sowie Aer RGB 2 Starter-Kits. Jedes dieser Kits enthält einen Controller für die Beleuchtungssteuerung. Dieser HUE 2 RGB-Controller kann über vier Kanäle jeweils bis zu 40 LEDs bzw. 6 HUE 2-Accessoires ansteuern. Er ist auch zu älteren HUE+ LED-Leuchtstreifen und Aer RGB-Lüftern kompatibel. Dafür kann aber nicht der gleiche Kanal genutzt werden wie für die aktuellen HUE 2-Produkte.
Das HUE 2 RGB Lighting Kit beinhaltet zusätzlich zum Controller vier HUE-2-RGB-Leuchtstreifen mit einzeln ansteuerbaren LEDs. Das HUE 2 RGB Ambient Lighting Kit ist hingegen für die Hintergrundbeleuchtung von Bildschirmen. Dafür liegen ihm neben dem Controller LED-Streifen in verschiedenen Längen bei. NZXT bietet dieses Kit in einer Variante für 21 – 26 Zoll-Monitore sowie in einer für Displays mit 27 – 35 Zoll Bilddiagonale an. Das Aer RGB 2 Starter-Kit kombiniert schließlich Controller mit zwei oder drei 120- bzw. mit zwei 140-mm-Lüftern.
Darüber hinaus gibt es in der HUE 2-Familie noch weitere Zubehörartikel wie einzelne Aer RGB 2-Lüfter in 120 und 140 mm, das HUE 2 Underglow Accessory (zwei HUE 2 Underglow-Leuchtstreifen inklusive Diffusor), und das HUE 2 Cable Comb Accessory für die Beleuchtung von Kabelsträngen.
NZXT benennt folgende Preise:
- HUE 2 RGB Lighting Kit - 69,90 Euro
- HUE 2 Ambient Lighting Kit (Monitore von 21" - 26") - 99,90 Euro
- HUE 2 Ambient Lighting Kit (Monitore von 27" - 35") - 99,90 Euro
- HUE 2 RGB LED Strip - 25,90 Euro
- HUE 2 Case RGB Underglow für ATX-Gehäuse - 34,90 Euro
- HUE 2 Case RGB Underglow für mATX-/ITX-Gehäuse - 29,90 Euro
- HUE 2 RGB Cable Comb Accessoire - 29,90 Euro
- Aer RGB 2 120 mm Starter-Kit (2 x 120 mm) - 99,90 Euro
- Aer RGB 2 120 mm Starter-Kit (3 x 120 mm) - 129,90 Euro
- Aer RGB 2 140 mm Starter-Kit (2 x 140 mm) - 109,90 Euro
- Aer RGB 2 120-mm-Lüfter (1 x 120 mm) - 29,90 Euro
- Aer RGB 2 140-mm-Lüfter (1 x 140 mm) - 32,90 Euro
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.