Werbung
Die Carbide Series ist Corsairs Reihe für günstigere Gehäuse. Die meisten Produkte sind ATX-Gehäuse. Für Micro-ATX-Hardware wurde bisher das Carbide Series Air 240 im Cube-Format angeboten. Ein richtiger Micro-ATX-Gehäuse im Towerformat fehlte aber noch. Diese Rolle füllt jetzt das Carbide Series 88R aus.
Das klare Design des Neulings orientiert sich an den von uns getesteten ATX-Modellen Carbide Series 100R und 200R. Obwohl das 198 x 378 x 440 mm große Gehäuse aus Stahl und Kunststoff besteht, zeigt sich zumindest die Front im Faux-Aluminiumlook. Frontal zugänglich ist gleich der externe 5,25-Zoll-Laufwerkseinschub. Intern können zusätzlich je zwei 3,5- und zwei 2,5-Zoll-Laufwerke verbaut werden.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die maximale Prozessorkühlerhöhe wird auf 15 cm und die maximale Grafikkartenlänge auf 38,3 cm begrenzt. Weil der HDD-Käfig von der Front wegversetzt wurde, lässt sich die Kühlung mit einem 240-mm-Frontradiator aufwerten. Wer auf eine Luftkühlung vertraut, kann maximal je zwei Front- und Deckellüfter plus einen Rückwandlüfter nutzen. Alle Lüfter müssen jedoch das 120-mm-Format haben, größere Lüfter werden nicht unterstützt. Das Frontpanel des 3,65 kg leichten Carbide Series 88R stellt einen USB 3.0-Port, einen USB 2.0-Port und Audiobuchsen für ein Headset bereit.
{jphoto image=84917}
Laut Corsair kostet das Micro-ATX-Gehäuse günstige 49,99 Euro, es unterbietet damit knapp die psychologisch wichtige 50-Euro-Grenze.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.