Apple
Pay sollte laut Gerüchten schon etliche Male in Deutschland
durchstarten. Und es gibt auch
einige Zwischenlösungen. Doch geschehen ist leider bisher nichts Derartiges. Nun
gibt es neue Hinweise auf einen baldigen Start in Deutschland. Dieses
Mal sind sie etwas handfester, denn sie gehen auf Apple selbst
zurück. So hat das Unternehmen aus Cupertino bereits in die neuen
Beta-Versionen für Apple iOS 11 und watchOS 4 eine Option
integriert, um deutsche Bankkarten im System zu erfassen. Das hat der
Entwickler Philipp Ebner entdeckt, als er mit dem Vorabversionen der
Betriebssysteme experimentierte.
Laut Ebner erblickte er zwar freudig die neu hinzugefügte Option, nutzen konnte er sie aber faktisch noch nicht. Sprich er war nicht in der Lage, Karten erfolgreich zu registrieren. Dass Apple aber wiederum die Funktion integriert, deutet stark darauf hin, dass Apple Play nun doch endlich bald hierzulande seinen Einstand geben könnte. Sonst würde es für Apple jedenfalls wenig Sinn ergeben bereits die notwendigen Features vorzubereiten.
Apple wird im September die finalen Versionen von iOS 11 und watchOS 4 veröffentlichen. Es ist gut möglich, dass der Hersteller zeitgleich dann auch Apple Pay für Deutschland bestätigt. Doch vorerst heißt es noch abwarten, denn natürlich schweigt das Unternehmen aktuell selbst noch offiziell.