NEWS

Novablade Pro

Corsair zeigt neuen Fight Controller mit Hall Effect

Portrait des Authors


Corsair zeigt neuen Fight Controller mit Hall Effect
4

Werbung

Corsair hat mit dem Novablade Pro Controller ein neues Eingabegerät vorgestellt, das sich spezifisch an die Anforderungen von Kampfspielspielen ausrichtet. Die Konstruktion zielt dabei auf höhere Präzision und verringerte Eingabeverzögerung ab, um auch in Turniersituationen eine konstante Reaktionsschnelligkeit gewährleisten zu können.

Das Kernstück des Controllers bilden 15 MGX Hyperdrive Hall-Effekt-Schalter, die statt mechanischer Kontakte magnetische Sensoren verwenden. Diese Technik erhöht die Lebensdauer laut Corsair auf bis zu 150 Millionen Betätigungen und ermöglicht zudem einstellbare Auslösewege zwischen 0,1 und 4,0 mm. Dadurch lässt sich etwa der Druckpunkt individuell anpassen - von extrem empfindlichen Eingaben bis zu einem bewussteren Tastendruck. Die Rapid-Trigger-Technologie sorgt außerdem dafür, dass Tasten sofort nach dem Loslassen zurückgesetzt werden. Dies erlaubt wiederholte Eingaben ohne Verzögerung.

Es stehen verschiedene Modi bereit, die je nach Turnieranforderung ausgewählt werden können. Im ausgewählten Game-Modus werden dann Touchpad, Makros und Zusatzfunktionen automatisch deaktiviert, während Rapid Trigger und Flash Tap aktiviert bleiben. Flash Tap priorisiert automatisch bestimmte Tasten und generiert nur das Signal der zuletzt gedrückten Taste. Was bei entgegengesetzten Richtungseingaben durchaus von Vorteil sein kann, ist bei Wettkämpfen allerdings nicht unumstritten oder gar verboten.

Der Novablade Pro unterstützt dazu drei Verbindungsarten. Über USB ist latenzfreies Spielen möglich, während 2,4-GHz-Wireless für eine drahtlose Verbindung sorgt. Bluetooth dient hingegen als Option für mobile Nutzung und schnelles Pairing.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Optisch setzt der Controller auf ein 360-Grad-RGB-LightEdge mit 15 einzeln beleuchteten Tasten. Nutzer können zwischen verschiedenen Beleuchtungsmodi und Effekten wählen oder die Helligkeit vollständig deaktivieren. Fünf interne Profile ermöglichen es, verschiedene Setups für Wettkampf, Freizeit oder Training zu speichern. Acht frei programmierbare G-Tasten erlauben die Zuweisung von Makros oder alternativen Eingaben, die sich jederzeit löschen oder anpassen lassen.

Das hebellose, kompakte Design ist mit PlayStation 5, PlayStation 4 und PC kompatibel. Corsair positioniert den Novablade Pro damit als vielseitigen Controller für Spieler, die höchste Eingabepräzision, flexible Anpassung und robuste Technik in einem Gerät vereinen wollen.

Der Novablade Pro ist bei Corsair für 249,99 Euro zu haben.

Back to top