NEWS

Rechenressourcen bei AWS

OpenAI bestellt 38 Milliarden US-Dollar an Kapazitäten

Portrait des Authors


OpenAI bestellt 38 Milliarden US-Dollar an Kapazitäten
4

Werbung

Die Wochen des Geldausgebens sind noch nicht vorbei. Die Amazon Cloud Services (AWS) und OpenAI haben eine sogenannte strategische Partnerschaft angekündigt, nach der OpenAI Rechenkapazitäten in einem Umfang von 38 Milliarden US-Dollar ordert.

OpenAI wird ab sofort die ersten Cloud-Instanzen von AWS nutzen, der volle Ausbau in der Nutzung wird aber erst Ende 2026 möglich sein. Die Partnerschaft soll sich darüber hinaus auch bis ins Jahr 2027 und weiter fortsetzen lassen.

Währenddessen saßen Microsoft-CEO Satya Nadella und OpenAI-CEO Sam Altman im aktuellen "Bg2 Pod"-Podcast, aus dem sich zwei essentielle Probleme in der aktuellen Entwicklung erkennen lassen:

Erstens haben Microsoft und OpenAI aktuell das Problem, dass man ein Überangebot an Rechenhardware zur Verfügung hat, diese Hardware aber nicht zum Einsatz bringen kann, da die dazu notwendigen Rechenzentren nicht ausreichend mit Energie versorgt sind. Der Bau der Rechenzentren erfolgt in einem ausreichenden Tempo, die Lieferung der Hardware und Infrastruktur offenbar auch und so entstehen sogenannte "Warm Shells" (übersetzt: warme Hüllen), also Rechenzentren, die grundsätzlich betriebsbereit sind, die aber noch mit der Rechenhardware bestückt werden müssen. Dies erfolgt aber erst, wenn der notwendige Netzanschluss gewährleistet werden kann.

Hoster Brad Gerstner schneidet aber auch ein anderes kritisches Thema an: Auf die Frage, wie ein Unternehmen wie OpenAI mit einem Jahresumsatz in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar die aktuellen Verpflichtungen aus strategischen Partnerschaften bei AWS, AMD, NVIDIA und Co. in Höhe von 1,4 Billionen US-Dollar erfüllen will, reagierte Sam Altman eher gereizt. Man freue sich, einen Käufer für die Aktien der kritischen Anleger zu finden.

Sam Altman kritisiert im Gegenzug auch die kolportierten 13 Milliarden US-Dollar an Umsatz, die OpenAI machen soll. Diese Zahl basiert auf dem Quartalsergebnis von Microsoft bzw. wurde daraus zurückgerechnet. OpenAI mache deutlich mehr als diese 13 Milliarden US-Dollar an Umsatz und Altman hält auch am Ziel fest, bis 2027 einen Umsatz in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar machen zu wollen.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (4) VGWort
Back to top