Werbung
Die Amazon Web Services (AWS) haben seit einigen Stunden mit einem größeren Ausfall zu kämpfen. Das Dashboard bei AWS listet die betroffenen Services auf und liefert auch Updates über die Fortschritte in der Behandlung der Probleme.
Betroffen sind unter anderem Amazons eigene Streaming-Angebote wie der Videodienst Prime Video. Auch der Epic Games Launcher kann oder konnte nicht genutzt werden. Anmerkung der Redaktion: Wir verfassen den Text in dieser Form, weil einige der Dienste bereits wieder erreichbar sind.
Die Kollegen von Heise Online verwiesen darauf, dass Im deutschsprachigen Raum die Ausfälle zunächst beim Messenger Signal aufgefallen sind. Signal-Präsidentin Meredith Whittaker erklärte auf Bluesky, die Ursache liege in einer größeren Störung der AWS-Infrastruktur. Sie bat Nutzerinnen und Nutzer um Geduld, während an einer Lösung gearbeitet werde.
Auch der Epic Games Launcher war von den Einschränkungen betroffen. Zusätzlich melden Apple, Atlassian und Docker auf ihren jeweiligen Statusseiten Ausfälle in Verbindung mit AWS. Der KI-Dienst Perplexity ist nach Angaben von CEO Aravind Srinivas ebenfalls offline.
Viele Dienste wieder erreichbar
Inzwischen sind viele der Dienste wieder erreichbar. Ursprung der Probleme soll eine defekte DynamoDB gewesen sein. Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter, serverloser NoSQL-Datenbankdienst von AWS, der als Key-Value- und Dokumenten-Store arbeitet und Antwortzeiten im einstelligen Millisekundenbereich liefert. DynamoDB wird vor allem für hochskalierbare Web- und Mobile-Anwendungen, Gaming, Streaming-Dienste, IoT-Anwendungen und Finanzdienstleistungen eingesetzt, bei denen gleichbleibend niedrige Latenz bei schwankender Last benötigt wird.