TEST

Ho Ho Ho

Die Hardwareluxx Weihnachtsempfehlungen 2024 - Grafikkarten-Empfehlungen

Portrait des Authors


Werbung

In diesem Jahr ist es eigentlich nicht möglich, bei den Grafikkarten eine nachhaltige Empfehlung auszusprechen. AMD und NVIDIA werden in den ersten drei Monaten des nächsten Jahres ihre neuen GPUs vorstellen - und damit können wir so kurz vor dem Jahreswechsel mit gutem Gewissen keine klare Empfehlung bei den Grafikkarten aussprechen.

Aber es gibt sicherlich Beweggründe, auch jetzt zuzuschlagen – beispielsweise aufgrund einer defekten Grafikkarte. Das Warten bis ins kommende Jahr ist in einem solchen Fall nicht für jeden eine Alternative.

Wer bei unseren Empfehlungen nicht fündig wird: Hier findet man alle Grafikkarten-Tests von Hardwareluxx.

Soll oder muss es aktuell ein neues High-End-Modell sein, so sollte man einen Blick auf die Modelle der GeForce RTX 4080 Super (Test) werfen. Diese sind aktuell ab 999 Euro erhältlich und bieten auch für 2025 und darüber hinaus in den meisten Fällen eine mehr als ausreichende Leistung. Optisch zurückhaltend und dennoch mit dem vollen Leistungspotential ausgestattet, können wir beispielsweise die Zotac Gaming GeForce RTX 4080 SUPER Trinity Black Edition empfehlen.

Verständlich aber auch, wer aktuell keine 1.000 Euro in die Hand nehmen möchte. Hier würden wir die im Frühjahr 2024 aktualisierte GeForce RTX 4070 Super ins Gedächtnis rufen, die ab 585 Euro zu bekommen ist. Die INNO3D GeForce RTX 4070 SUPER Twin X2 kann mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis aufwarten.

Wem (verständlicherweise) auch fast 600 Euro zu viel sind, der findet mit der GeForce RTX 4060 für unter 300 Euro eine 1080p/1440p Karte mit DLSS-3-Technik, die in der Lage ist, selbst die aktuellen AAA-Titel in besagten Auflösungen mit fast allen Details darzustellen. Konkret sei hier die ASUS Dual GeForce RTX 4060 EVO OC empfohlen.

Preise und Verfügbarkeit
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 SUPER Trinity Black Edition
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 SUPER Trinity Black Edition

Preise und Verfügbarkeit
INNO3D GeForce RTX 4070 SUPER Twin X2
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
INNO3D GeForce RTX 4070 SUPER Twin X2

Preise und Verfügbarkeit
ASUS Dual GeForce RTX 4060 EVO OC
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 399,90 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
ASUS Dual GeForce RTX 4060 EVO OC
Lagernd 399,90 EUR
Nicht lagernd 400,52 EUR

Die Radeon RX 7900 XTX ist preislich und in der Rohleistung weiterhin eine Alternative, bei der die günstigsten Modelle ab 880 Euro zu haben sind. Die Verbesserungen in der Upscaling-Technik FSR 3 verhelfen den Karten zu einem konkurrenzfähigen Leistungsniveau – zumindest dann, wenn die Raytracing-Effekte nicht zu weit aufgedreht werden. Mit einer Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX macht man auch hinsichtlich der Lautstärke und Temperaturen wenig falsch.

Die Radeon RX 7900 XT sei bei einem Preis von 680 Euro demjenigen empfohlen, der noch einmal 200 Euro sparen möchte und sich mit 1440p (mit hohen bis sehr hohen Details) zufriedengibt. 

Im niedrigeren Preisbereich fällt es dann zunehmend schwer, noch Empfehlungen auszusprechen. Die Karten fallen in der Leistung zu weit gegenüber den Konkurrenzmodellen von NVIDIA ab. Hier bieten sich mit der GeForce RTX 4070 Super und GeForce RTX 4060 einfach zu gute Alternativen.

Preise und Verfügbarkeit
Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE () VGWort
    Back to top