Mit der neuen FTM Plus 240 vom taiwanesischen Hersteller Memoright konnten wir endlich eines der uns auf der Computex vorgestellten Modelle aus der FTM-Reihe (wir berichten) zum Test erhalten. Memoright hatte auf der Messe besonders die Robustheit der Exemplare gegenüber Temperaturen und Spannungen in den Vordergrund gestellt. Erste technische Details wie der eingebaute Sandforce SF-2281 Controller, synchrone MLC-Chips und die neue SATA-Schnittstelle mit 6 Gb/s lassen bereits Erwartungen an die Performance der SSD aufkeimen. Wir haben uns die FTM Plus auf den nächsten Seiten im Detail angeschaut und natürlich auch mit einigen Benchmark-Programmen eine Leistungsanalyse durchgeführt.Werbung
Auf der Computex 2011 präsentierte Memoright am Stand erstmals die in Eigenregie entwickelte Spezialplatine mit OVP ("Over Voltage Protection"). Damit sollen vor allem die Folgen von Blitzeinschlägen oder plötzlichen Spannungsspitzen durch fehlerhafte Netzteile vorgebeugt werden. Neben diesem Feature können sich natürlich auch die inneren Werte der FTM Plus sehen lassen:
{jphoto image=18103}Die technischen Daten haben wir tabellarisch zusammengefasst:
| Hersteller und Bezeichnung | Memoright FTM Plus |
| Straßenpreis | 349 € (240 GB) |
| Homepage | www.memoright.com |
| Technische Daten | |
| Formfaktor | 2,5'' |
| Kapazität (lt. Hersteller) | 240 GB |
| Kapazität (formatiert) | 223,5 GiB |
| Verfügbare Kapazitäten | 60, 120, 240, 480 GB |
| Cache | k.A. |
| Controller | Sandforce SF-2281 |
| Chipart | MLC (synchron) |
| Lesen (lt. Hersteller) | 550 MB/s |
| Schreiben (lt. Hersteller) | 500 MB/s |
| Herstellergarantie | 3 Jahre |
| Lieferumfang | SSD, 3,5''-Montagerahmen |