Seite 6: Testsytem und Benchmarks
Für diesen Test verwendeten wir die folgende Hardware:Prozessor:
AMD Athlon 64 3000+
Takt : 2.00 GHz mit 200 MHz Referenztakt
Speicher:
2x 512 MB TwinMOS Twister PC3200 Single Sided
Single-Channel Modus
Timings : 2-3-3-8
Sonstige Hardware:
MSI Radeon RX600XT
Western Digital WD400BB-00CAA0 40GB
Toshiba DVD-ROMBetriebssystem:
Windows XP SP2Treiber:
SiS UniVGA3 Grafiktreiber 3.68
ATI Catalyst Version 5.9
DirectX 9.0c
Da uns die nötige Vergleichsbasis zu anderen Sockel-754-Systemen mit PCI-Express-Grafik fehlt, verzichten wir an dieser Stelle auf mehrseitige Benchmarks und zeigen die Leistungsfähigkeit der Mirage-1-Grafik im direkten Gegenspiel zur ATI Radeon X600XT.
Benchmark | AOpen EX761 mit Mirage 1 | AOpen EX761 mit Radeon X600XT |
Futuremark 3DMark01 | 767 | 12436 |
Quake 3 | 16,4 | 285,2 |
Unreal Tournament 2003 FlyBy / Botmatch | 6,58 | 164.24 / 85.24 |
Unreal Tournament 2004 primeval | 4,71 | 46.23 |
FarCry | 3,52 | 41,24 |
X2 - The Thread | 2,981 | 40,242 |
Doom3 | 2,1 | 43,8 |
Sehr schön zu sehen ist, dass die Mirage 1 Grafik sich keinesfalls für 3D-Anwendungen eignet und allenfalls als Office- und Video-Grafikkarte eingesetzt werden kann. Mit der ATI-Grafikkarte ist es jedoch durchaus möglich, auch das eine oder andere Spielchen zu wagen. Je nach Power der Grafikkarte wird man auch eine kleinere High-End-Karte in dem Rechner betreiben können.
Bei den synthetischen Benchmarks haben wir auf einen Betrieb mit der Mirage 1 verzichtet. Sie knabbert auch hier etwas an der Performance, da Sie den Systemspeicher aufgrund der Unified Memory Architecture mit verwendet. Ohne Mirage 1 entspricht der SIS-Chipsatz aber dem normalen Single-Channel-DDR400-Bild eines Sockel-754-Athon-64.
Benchmark | Ergebnisse |
PCMark 2004 CPU / Memory | 3149 / 3012 |
SiSoft Sandra 2005 | 3039 / 3036 |
PCMark02 CPU / Memory | 6504 / 8119 |
Bei den synthetischen Benchmarks erreichen wir typische Werte, wie wir sie von anderen Sockel-754-Systemen her kennen. SiS hat gute arbeit geleistet und liegt auf dem Niveau eines nForce3- und VIA K8T800-Chipsatzes.