-
Wir leben inzwischen in einer Zeit, in der zahlreiche Hersteller neue Produkte zu immer höheren Preisen anbieten, sodass die Kaufkraft der Konsumenten ein ums andere Mal auf die Probe gestellt wird. Zuerst schossen die RAM-Preise in astronomische Höhen, gefolgt von Intels Prozessoren, bis hin zur... [mehr]
-
Viele hätten sich auch ein ASUS ROG Maximus X Extreme mit Intels Z370-Chipsatz gewünscht, doch das Extreme-Modell für die Coffee-Lake-S-Prozessoren wurde von ASUS zunächst übersprungen und für den aktuelleren Z390-Chipsatz aufgehoben. Aus der Maximus-XI-Mainboardserie haben wir uns... [mehr]
-
Es wird Zeit für die nächste Z390-Runde. Sechs Platinen haben wir im letzten Jahr bereits auf Herz und Nieren getestet und mit dem ASRock Z390 Phantom Gaming 9 geht es nun weiter. Es handelt sich um ASRocks Flaggschiff der neuen Phantom-Gaming-Serie, das die Taiwaner hervorragend... [mehr]
-
Dass der Aufbau einer Workstation auf Basis des Intel Xeon W-3175X kein günstiger Spaß werden dürfte, war längst klar. Etwa 4.000 Euro soll der Prozessor mit 28 Kernen hierzulande kosten, wenngleich wir ihn noch bei keinem Händler finden konnten und wir somit eigentlich noch gar keinen... [mehr]
-
Sowohl Intel als auch AMD haben für ihre bestehenden High-End-Plattformen auf Basis des Sockel LGA2066 und TR4 neue Prozessoren am Markt, die teilweise erhöhte Anforderungen an das X299- oder X399-Mainboard stellen. ASUS hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, die beiden Platinen ROG Zenith... [mehr]
-
Vor mehr als zwei Wochen hat ASRock auf der diesjährigen CES in Las Vegas unter anderem die neue Steel-Legend-Mainboardserie vorgestellt. Mit der heutigen Pressemeldung macht der taiwanische Hersteller die neue Produktreihe offiziell. Den Anfang machen dabei das B450 und B450M Steel Legend,... [mehr]